![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Die "Normwerte" für den Downstream sind übrigens bei : T-DSL 1000 1024 Kbits/sec T-DSL 2000 2048 Kbits/sec T-DSL 6000 6016 Kbits/sec ADSL2+ und VDSL (16.000 bzw 25.000 Kbits/sec) sind m.E. noch nicht verfügbar. Die UPstreams sind übrigens wesentlich langsamer (knapp 10% der Downstreams) Die Entfernung zum Knotenrechner spielt übrigens nur dann eine Rolle, wenn die Strecke sozusagen "dichtbesiedelt" (und die Bandbreite des Kabels niedrig) ist, wenn dann viel Traffic auf der Strecke ist, dann kann es durch Re-Routing oder defekte Datenpakete zu Zeitverlusten kommen. In Bayern wurde deswegen ein landesweites Backbone System aus Glasfaserkabeln verlegt, an die auch die "Bürgernetze" angeschlossen sind. Geändert von rotbart (15.10.2005 um 21:44 Uhr) |
|
|