Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 15.02.2006, 08:56
esel
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielen Dank für Eure Meinungen.Haben mir doch sehr weitergeholfen.
Orig Honda Tank steht einigermassen spritzwassergeschützt.Aber mein Boot steht draussen beim Überwintern und da kann natuerlich auch Kondenswasser auftreten.
Ich werde jetzt den Wasserabscheider mit Filter kaufen(soll von Suzuki sein) montieren- Tank nochmal gruendlich reinigen und den Spritt mit Pumpball durch die Vergaser rauschen lassen.Danach zur Werkstatt Probelauf mit Vergasereinstellungen und evt synchronisieren machen lassen.Falls dort ein Problem auftauchen sollte kann man die Vergaser ja immer noch ausbauen und reinigen.

Die Werkstatt sagte mit damals beim Motorkauf "niemals mit Super betanken-gibt nur Probleme" deswegen tanke ich z.Zt Normalbenzin.
Ich denke wenn der Wasserabscheider montiert ist kann man ja Wasser aus schlechtem Spritt ausschliessen.
Was meint Ihr - soll ich denn auch in Zukunft beim Anlegen den Motor am Steg leerlaufen lassen ? Oder lieber die vergaser voll lassen?
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com