Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2006, 18:30
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Bürger-CERT bietet Online-Sicherheit für jedermann

Hallo Gemeinde,

etwas viel aber interesant! Wurde so vom BMI veröffentlicht!
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat heute in Berlin das Bürger-CERT online geschaltet. Damit steht in Deutschland erstmals ein neutraler und kostenloser Warn- und Informationsdienst zur IT-Sicherheit für Bürgerinnern und Bürgern sowie kleine Unternehmen zur Verfügung. Das Bürger-CERT unterrichtet zeitnah und verständlich über Sicherheitslücken und andere Gefahren aus dem Internet. Hierzu bietet es unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Lösungsansätze und konkrete Hilfestellungen. CERTs (Computer Emergency Response Teams) befassen sich mit IT-Sicherheit, geben Warnmeldungen und Sicherheitsinformationen heraus und bieten Unterstützung bei IT-Sicherheitsvorfällen.

Bundesinnenminister Schäuble erklärte bei der heutigen Präsentation: "Das Bürger-CERT ist ein verlässliches und neutrales Angebot, das Informationen über aktuelle Gefährdungen, Schwachstellen und Angriffe auf Computer und Netzwerke für jedermann in verständlicher Form kostenlos zur Verfügung stellt. Staat und Wirtschaft haben sich zusammengeschlossen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine effektive Hilfestellung bei der Sicherung ihrer PCs und ihrer Netze zu bieten. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Internet-Nutzer das neue Angebot annehmen und sich beim Bürger-CERT registrieren."

Das Bürger-CERT wird gemeinsam vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der BITKOM-Tochtergesellschaft Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit betrieben.

"Mit dem Bürger-CERT ist der hohe IT-Sicherheitsstandard, über den Unternehmen und Behörden verfügen, auch für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. In dieser Zusammenarbeit mit der deutschen IT-Wirtschaft und mit seinem Informationsangebot unter Um Links zu sehen, bitte registrieren leistet das BSI einen wesentlichen Beitrag zum IT-Schutz der Bürgerinnen und Bürger", so Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

"Die heutigen Angriffe und Gefahren aus dem Internet erlauben nur noch eine äußerst kurze Reaktionszeit. Schnelle Kommunikation und verständliche Handlungsempfehlungen sind auch und gerade für den Bürger unerlässlich. Beim Bürger-CERT zeigen der Bund und die ITK-Wirtschaft, dass sie ihre Verantwortung für den Schutz der IT-Infrastrukturen ernst nehmen", betont Stefan Gehrke, Geschäftsführer der Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit.

Unter der Internetadresse Um Links zu sehen, bitte registrieren können Informationen über Gefahren durch Viren und Phishing abgerufen werden. Damit die Computer-Nutzer rechtzeitig gewarnt werden, bietet das Bürger-CERT drei unterschiedliche Warndienste per E-Mail-Abonnement an:

Der Online-Newsletter "Sicher Informiert" liefert vierzehntägig einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsnachrichten. Bei extrem zeitkritischen Sicherheitslecks warnen Extraausgaben des Online-Newsletters. Die technischen Warnungen mit detaillierten Hintergrundinformationen runden das Angebot ab. Auf der Internetseite kann man sich darüber hinaus zeitnah und umfassend über Gefahren aus dem World Wide Web informieren.

Der barrierefrei gestaltete Internetauftritt des Bürger-CERT enthält darüber hinaus ein Archiv zur Recherche in früheren Meldungen sowie ein Glossar, das IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com