![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Beiträge..... Habe mich inzwischen etwas anders orientiert: einige Leute klagten über die Zodiac Qualität der letzten Jahren ( Klebestellen, Dichtigkeit, etc. ) ; dazu ein wichtiger Argument - hatte so nicht betrachtet ! - noch ist auch das "Geschäft" mit dem Aufbau von Holz- oder Alu Böden. Wer das Ding einmal für eine Woche aufbaut, mag das richtig sein....aber wer jeden Tag vielleicht das auf-und abbauen will, der dürfte bald die Lust verlieren ! Ich würde gerne in ca. 15 Minuten auf dem Wasser sein.... und das Gewicht ist auch ein Argument. Lösung: entweder der 350 VIB von Suzumar ( hat mir gut gefallen mit dem V-Boden ) Hochdruckboden und Schlauch am Stück: Nachteile: der Spiegel ist "nur" Polyester-lackiert statt beschichtet, Räder hinten können nicht montiert werden ( Klappen ). Vorteile: hat gut Platz, 45er Schläuche und viel Beinfreiheit ( Tiefe durch den V-Kiel ). oder ein Quicksilver AirDeck 340er, Boden bleibt normal drin kann man aber auch raus nehmen; kenne aber die Qualität nicht, habe bisher nur auf dem Prospekt gesehen. Motoren: das mit den 6PS/drosseln statt 5PS wurde mir auch geraten. Von allen: Mercury/Mariner, Honda und Suzuki scheint mir im Moment der Suzuki der modernste von allen zu sein; einziger Nachteil, Tank muß man separat kaufen. Yamaha hat in der Klasse/Gewicht Nichts vergleichbares. ....und WAS NUN ? PS > Klaus / Sinneswandel Grabner > ...ich wollte ursprünglich ein Kanu ( Grabner Speed ), es wäre ein Kompromiss gewesen; zum Paddeln ist ein Luftboot nichts... mit dem gleichen Geld kann man sich ein PVC-Schlauchboot mit Motor und ein GKF Kanu dazu kaufen ! ( Motto: ein Boot für alle Zwecke und Gewässer gibt es doch nicht ! ) Gruß |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|