Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2006, 13:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gernot,

als Strand- oder Uferanker verwende ich für mein besetztes 800 kg Boot sowas

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für das Verankern von Booten in Buchten usw. würde ich niemals einen solchen Erdanker, auch nicht einen Anker mit verlängerte Spirale verwenden. Dafür gibt es sehr bewährte andere Anker die je nach Ankergrund zu wählen sind mit Kettenvorlauf, die bombenfest halten. Und dazu mußt Du auch nicht runtertauchen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2006, 14:23
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Bodenanker

Hallo Gernot!

Ich hoffe, das dir folgender Link nun wirklich weiterhilft!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier findest du solche Anker in verschiedensten Ausführungen und Größen!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2006, 15:08
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DB600
Hallo Gernot!

Ich hoffe, das dir folgender Link nun wirklich weiterhilft!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier findest du solche Anker in verschiedensten Ausführungen und Größen!
Aber er soll uns bescheid sagen, wenn er das erste Mal ankert, wir schicken dann das Filmteam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2006, 15:08
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.769
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Super Roman,


das ist das was ich gesucht habe!!

Wo Du das nur immer alles herholst??

Danke und Gruß Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2006, 15:48
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Anker

Tja, das verrat ich nicht

Ähnliche Befestigungsanker habe ich auch schon mal bei der Verankerung von Holz-Telefonmasten gesehen!

Wenn du solch ein Ding wirklich einsetzt, dann berichte uns bitte über deinen (hoffentlichen) Erfolg!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2006, 23:35
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.769
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Ja, das werd ich machen.
Ist ja fast bei mir um die Ecke. Eventuell fahr ich da mal selber hin und suche mir das passende Teil aus.

Gruß Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2006, 19:40
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.769
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Hallo,
rechtzeitig vor unserem Urlaub ist der "Sandanker" noch fertig geworden.
Den Anker selber habe ich mir dank Romans link von der Firma Glienke schicken lassen. Den passenden Schlüssel dann von einem befreundeten Schlosser aus Edelstahl fertigen lassen.
Jetzt bin ich doch mal richtig gespannt was das Ding hält und wie gut er rein und wieder raus geht.
Wenn er was taugt, werde ich Bericht erstatten.
Gruß Gernot
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sandanker 1.jpg (35,0 KB, 413x aufgerufen)
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2006, 13:18
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

super schlüssel
bin schon auf deinen bericht gespannt!

schönen urlaub!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2009, 10:52
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Icing Beitrag anzeigen
Hallo,
rechtzeitig vor unserem Urlaub ist der "Sandanker" noch fertig geworden.
Den Anker selber habe ich mir dank Romans link von der Firma Glienke schicken lassen. Den passenden Schlüssel dann von einem befreundeten Schlosser aus Edelstahl fertigen lassen.
Jetzt bin ich doch mal richtig gespannt was das Ding hält und wie gut er rein und wieder raus geht.
Wenn er was taugt, werde ich Bericht erstatten.
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
was hat der Teller deines Sandankers für ein Durchmesser.
Der Wind war nie stark genug, so dass ich den Teller nie zu sehen bekam.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2007, 22:13
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau doch mal in der Haustierabteilung der Baumärkte , hab sowas glaub ich mal bei Fressnapf für große Hunde gesehen
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.08.2007, 09:13
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Bodenanker- echt Klasse!!

Noch besser, siehe meine alten Einträge sind die Anker, welche aus dem Obstbau kommen, bzw. zur Mastabspannung dienen!

Zur Erinnerung der Link zum Hersteller: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Solch einen Anker, ca. 80 cm lang und mit einem Tellerdurchmesser
von ca. 20cm habe auch ich diesen Sommer in Rab im Einsatz gehabt!

Der Bodenanker war binnen Minuten in den Sandboden geschraubt, dann eine Ankerboje und eine Kette daran befestigt.

Am Steg wurde das Boot in üblicher Art befestigt, Also Bug zum Steg, Heck an die Ankerboje. (oder umgekehrt)

Abbauen hat sich diese Konstuktion ebenfalls binnen Minuten lassen.

So mancher Zaungast hat nicht schlecht gestaunt, als ich den Anker wieder aus dem Boden gedreht habe

Die Tauchbasis, an deren Steg ich mein Boot immer verhefte hat nicht schlecht gestaunt, über diese Befestigungsart, die haben bisher auch nur mit den Betonklötzen gearbeitet.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com