![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Andi !
Ich habe meinen beim Moseltreffen ruinierten Propeller bei der Fa. Gröver reparieren lassen. Hat inkl. Verpackung, Porto, Mehrwertst. usw. 42 Euro gekostet. Bin mir aber nicht sicher das ich meinen Propeller wieder bekommen habe, denn meiner war schwarz der reparierte ist weiß. Hier die Adresse: Gröver Propeller Von Hünfeld-Straße 50829 Köln Gruß Heinz 55 |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#3
|
||||
|
||||
Hi
Ich werd da gleich mal anrufen. Nochmal zum Abbau des Propellers.Reicht es die 2 Muttern auszubauen oder muss man den Propeller noch zusätzlich abziehen? Grüße Andi |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Andi,
die paar Schrammen machen überhaupt nichts. Wenn du jetzt ein Boot mit 150 PS fahren würdest könnte es sein das dir 2 PS fehlen, aber bei kleineren Motoren macht das überhaupt nichts aus. So lange der Prop. nicht verbogen ist kannst damit ohne Probleme weiterfahren. Das Öl/Fett kommt wohl vom überschüssigem Fett was auf der Welle war/ist. An Meinem Prop. ist nur ein Sicherungsstifft der gezogen werden muss und anschließend passt auf die Schraube ein normaler Zündkerzenschlüssel. Beim festschrauben aber nur Handfest anziehen, sonst bekommst du die Schraube nur mit Gewalt wieder los. Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Andi,
vorausgesetzt der Propeller wurde wie vorgeschrieben mit Marinefett auf die Welle gesetzt lässt er sich mit drei Fingern abziehen. Grüße Harald ** da hat sich einiges überschnitten...** |
#6
|
||||
|
||||
Eigentlich ist da nur eine Mutter vorn, die durch einen Splint gesichert ist. Die muss ab, dann kannst Du Ihn von der Welle leicht abziehen. Auf der Welle ist eine Verzahnung, die in die Innenverzahnung des Probs greift.
Gruß Detlef |
#7
|
||||
|
||||
Hi
Danke für die Antworten.Werd den Heute Abend mal abziehen und dann ein Foto machen Sieht bei mir so aus als wären es 2 Schrauben ......aber das bekome ich sicher hin Udo warst Du vor einer Woche Samstag Mittag in Köln? Grüße Andi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als ich bei meinem Prop den Sicherungsstift entfernt hatte, konnte ich die Schraube ganz leicht mit den Fingern abschrauben, der Propeller fiel mir fast von allein entgegen. Er war super eingefettet, sonst wäre das nach 4 Jahren wohl nicht der Fall gewesen. ![]() Gruß Heinz 55 ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Andi,
nee, Wochenende sind wir immer auf dem CP. in NL ![]() Gruß Udo |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|