![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Moin
Ist in Holland an der Maas Salzwasser? MFG: Patrick |
#3
|
|||
|
|||
patrick, du hast ja auf die frage salzwasser oder nicht noch nicht geantwortet. und wellen vermutet man eher am meer.
lg martin |
#4
|
|||
|
|||
Nabend
Also die folge einfach zu klären Der Kollege von mir ich und noch einer Sind auf deer Maas gefahren (gleitfahrt) wir sind daernd dur wellen von anderen gefahren nur auf einmal kamm eine zimlich hohe höher als mein schlauchboot da bin ich mit vollgas durgefahren und alle anderen hinterher nur der letzte hat die welle falsch genommen seitlich und ist dabei umgekippt. Dann die rote fahne ausgepackt und ihn aus denn wasser gefischt dann kamm ein boot mit mehreren leuten und hat uns geholfen sein Schlauchboot wieder auf die ritige Position zu Bringen alles geklappt Notstop dran und wollte starten wir natürlich zimlich blauügig danke klappt schon alles, der nette man fährt weg. Nun zurück auf sein Boot und wollte starten zieht nix passiert zieht nochmal nix ich holte mein Startpilot raus sprühe nix ok mein apschleppdreieck geholt und ziehen. Also waren wir mit 2 Schlauchbooten ein Schlauchboot am ziehen ca 2 Stunden lang waren wir auf der Maas unterwegs und dann ab in denn hafen ja das war es dann. MFG: Patrick |
#5
|
||||
|
||||
Hallo !!
@Patrick 50€ ist der alle mal wert nimm den Motor und versuch Dein Glück soviel kannste ja nicht verlieren und entweder es wird was oder du verkaufst halt die Ersatzteile welche noch gehen oder den ganzen Klump auf einmal, vielleicht bekommste da mehr als Du bezahlt hast.Von dem Gewinn kannste ja Deinem Kollegen dann was abgeben oder lädst Ihn halt zu ner Currywurst ein. Jedenfalls viel Spaß damit und Grüße aus B. der S. |
#6
|
|||
|
|||
Läuft der noch
Nun ja, warum nicht probieren, bei 2005 könnte man bei Nichterfolg viele Teile als Ersatzteile verkaufen, dass bringt mehr als 50 €
Vielleicht geht ja die Reparatur problemlos, da kein Salzwasser, denn dann wäre es aus und vorbei, wie Dieter Dir ja schon geschrieben hat. Viel Glück. Kannst Du den Motor mal weitgehend zerlegen ? Alle bewegl. Teile gut nachschmieren. Restwasser mit Pressluft rausblasen. Hoffen, dass keine elektr. Teile gelitten haben Und dann Startversuch. Gruß Erich |
#7
|
||||
|
||||
Hall Patrik,
wenn es Süßwasser war, dann könnte es doch ein Schnäppchen werden, aber nur wenn er beim Anziehen zum Start keinen Hydraulikschlag bekommen hat, sonst müssen doch Kolben mit Pleuel etc. erneuert werden, und das geht arg ins Geld.. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|