Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2006, 09:42
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


so dala :)

war beim TüV & Polizei war auch grad da hab beide gefragt ...
kennzeichnung erst ab einem Überstand von 1m nötig !! ( ab 1 m - 3 m Kennzeichnungspflichtig)
durch eine 30/30 cm rote Flagge ...
nachst mit roter oder oranger beleuchtung ...
ansonsten ist nichts gegen den transport einzuwenden sagen die, da ich ja mit 3 ratschengurte das boot hervorragend <--- sagte der TÜV lol gesichert habe.
Habe auch noch ein Fahrad blink LED licht drangehängt :) & Rote Flagge ....
Ausziehbare blinker rücklicht brauch ich nicht, da das Boot ja um einiges Höher liegt und die lichter ja nicht verdeckt sind.

also fahr ich mal so .....
falls was sein sollte ist es ja in paar min zusammengebaut ..
hab ja noch 3 wochen zeit ...

gruss
Swen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2006, 10:00
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
denke auch daran das die Rückleuchten nicht weiter als 40cm von der breitesten Stelle der Aussenkante der sein darf.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (24.07.2006 um 10:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2006, 10:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Swen,

so habe ich mein Boot auch einmal transportiert, ist allerdings nicht großartig übergestanden, das Boot ist halt kleiner oder der Hänger größer, aber das ist gar nicht das Problem.

Ganz wichtig, ist, dass Du zwischen das Boot und den Rand des Hängers, dort wo das Boot aufliegt (oder aufliegen könnte), eine Polsterung anbringst, und zwar sehr sorgfältig und ringsum, sonst scheuert das. Du kannst, wenn Du eine Reling am Hänger hast, das Isoliermaterial nehmen, das man um Installationsrohre anbringen kann, und es um jedes Reling-Rohr drummachen, kostet nicht viel, und verhindert Durchscheuern.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2006, 12:58
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Hallo Swen,

so habe ich mein Boot auch einmal transportiert, ist allerdings nicht großartig übergestanden, das Boot ist halt kleiner oder der Hänger größer, aber das ist gar nicht das Problem.

Ganz wichtig, ist, dass Du zwischen das Boot und den Rand des Hängers, dort wo das Boot aufliegt (oder aufliegen könnte), eine Polsterung anbringst, und zwar sehr sorgfältig und ringsum, sonst scheuert das. Du kannst, wenn Du eine Reling am Hänger hast, das Isoliermaterial nehmen, das man um Installationsrohre anbringen kann, und es um jedes Reling-Rohr drummachen, kostet nicht viel, und verhindert Durchscheuern.

Klaus
Ich habe ne grosse platte 160cm lang und 170 cm breit da kommt dann noch 4 cm schaumstoff drauf .. denke das reicht aber wer weis was mir bis zum Urlaub in 3 wochen noch so alles einfällt *gg* um platz zu sparen...

aussenkante Boot = aussenkante Hänger (175cm) passt also auch wegen der beleuchtung ...

gruss
Swen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2006, 15:35
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Swen !!

Kannst Du bei Deinem Boot im aufgeblasenem Zustand die Bodenbretter rausnehmen?

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2006, 16:35
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

und wenn der Urlaub nach Italien geht UNBEDINGT eine rot/weisse Tafel anhängen sonst gibt es 200 Euro Busse und die Herren begleiten Dich in eine Tankstelle wo die Tafel für 35 Euro bereitsteht um gekauft zu werden. ist meinem Kollegen passiert welchem sein Surfbrett 20 cm übgestanden ist.
Mann der war vielleicht sauer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2006, 16:47
stroich
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Heinz-55
Hallo Swen !!

Kannst Du bei Deinem Boot im aufgeblasenem Zustand die Bodenbretter rausnehmen?

Gruß
Heinz 55
@ Heinz

lol ne im aufgeblasenen zustand nicht .....
Ich blas erst immer eine seite 3/4 auf dann bodenbretter rein und dann die andre seite ... dann rutscht alles selber hin wo es hinmuss Da ich am boden in den ecken wo die Bodenbretter liegen immer vorher Kurz mit Melkfett einreibe

@oskj

Die Rot/weise Tafel hab ich immer im Kofferraum seit ich mal mit dem LKW nach Italien gefahren bin und aufgehalten wurde mit überstehender Ladung..
(THX )
aber ich fahr da ja GootseiDank nur durch ........................... und muss da nicht bleiben

Gruss
Swen
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com