Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 26.08.2006, 19:22
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Marco,

man kann Kleberreste natürlich auch mit Waschverdünnung wegwaschen. Allerdings greift diese das Material der Bootshaut an. Davon möcht ich Dir nachhaltig abraten.

Bleibt das schleifen. Nimm ne langsam drehende Bohrmaschine und einen Fächerschleifer (den bekommst im Baumarkt) und schleife vorsichtig den Kleber weg. Manche Kleber schmieren beim schleifen und dann spannst einfach eine kleine Drahtrundbürste in die Bohrmaschine. Damit (Fächerschleifer und Drahtrundbürste) musst Du aber sehr vorsichtig umgehen damit Du nicht durch die Gummierung schleifst.

Bei dem Riefenband, so heisst das Teil das im Boden als Abstandshalter fungiert und dafür sorgt das es mehrere "Würste" gibt, kommt es darauf an ob sich die Vulkanisation gelöst hat oder ob es gerissen ist. Beides kann repariert werden, beides ist sehr aufwändig und in beiden Fällen kannst nur Du selber entscheiden ob Du Dich da rannwagst. Immerhin muss der Boden auf die gesammte Länge des Riefenbandes aufgeschnitten und danach wieder verklebt werden. Näheres spar ich mir erst mal

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com