Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2006, 12:31
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


Upps...nach 12 Stunden???

also da muß schon eine größere Undichtigkeit vorliegen. Zodiac hat ja gerne undichte Ventile. Sind die Kappen noch da die auf das ventil gschraubt werden??? Wenn ich die nicht draufschraube geht die Luft auch flöten. Die Ventile schliesen nicht 100%tig kosten aber auch nicht viel.

Habe im Sommer die Gummis mal rausgemacht, alles gesäbert (auch den Sitz im Vebntil), die Gummis leicht mit Vaseliene eingeschmiert......jetzt ist es wirklich dicht.....

ich denke wenn du die Ventile auch mal mit Seifenlauge besprüst müßtest du sehen ob da viel rauskommt. Die Undichtigkeiten an den Nähten.....wieviele Stellen sind das denn??? die zu flicken bedarf schon einer gewissen Erfahrung......aber da haben wir ja hier einen. Frank wird sich wohl noch melden.

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2006, 12:48
felixK
Gast
 
Beiträge: n/a


Danke für die schnelle Antwort!! Die Kappen sind drauf, die Ventile habe ich auch mit Seifenlauge geprüft, schienen dicht zu sein. Es sind übrigens sehr viele "kleine Undichtigkeiten" wie auf dem zweiten Foto zu sehen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2006, 13:09
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Felix,

mein Zodiac was ich worher hatte (auch ein ebay reinfall....) hatte länger draußen gelegen und war im ganzen sehr unfepflegt. Zig Schrammen wo die Luft rauskam und an den Klebestellen auch......habe zum Glück einen Bastler gefunden der aber wußte was er da kauft.

Ich würde die Mängel dem Verkäufer melden zumal er das ja gewerblich macht und Gewährleistung geben muß. Wie die aber nun bei einem älterem Boot aussieht ist eine andere Sache. Kommt drauf an wie er das Boot beschrieben hat. Vieleicht könntest du ja mal den Link einstellen oder die Artikelnummer.....

Gruss

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2006, 13:24
felixK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

das Boot war in einem "sehr guten Zustand"... . Ich hatte ausführlich mit dem
Händler telefoniert, da ich mir das Boot vor dem Kauf nicht anschauen konnte. Der Händler schien äußerst seriös... aber so kann man sich eben täuschen. Der Händler glänzt bis jetzt eher mit unverschämten/frechen Antworten auf meine emails. Der Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren (müßte noch knapp eine Woche offen sein), die Art.Nr. war 4647104355

Herzliche Grüße aus Athen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2006, 13:43
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Heisst das Du hast 1300€ für dieses Boot ohne Motor,Trailer.. bezahlt ?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2006, 13:47
Martin4711
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Felix,

na also, 1 Jahr Gewärleistung. Da diese Undichtigkeiten wie du sie berschreibst nicht von heute auf morgen kommen waren die schon bei Übergabe da.
Ich würde mir von einer Fachwerstatt diese Undichtigkeiten bestätigen lassen und notfalls über einen Rechtsanwalt (wenn der Verkäufer nicht einsichtig sein sollte) mein Recht einklagen.

Wichtig, Druck dir die Seiten von ebay aus, bevor sie nicht mehr so einfach einzusehen sind. Auch sonst alle Schriftverkehre ausdrucken.

Aber mal schaun was die anderen so schreiben....

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2006, 13:56
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 2


Ich will ja nicht unken, aber schaut Euch mal diesen Passus aus dem Ebay-Verkaufsinserrat an :

"Wiederrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitsempfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben.Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren ,müssen Sie uns insoweit ggf.Wertersatz leisten.Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht ,wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung-wie sie Ihnen im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist.Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden , indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen,was deren Wert beeinträchtigt.Packetfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden.Nicht packetversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.Bitte Orginalverpackung zwei wochen aufbewahren da die Ware nur in Orginalverpackung zurückgenommen werden kann.
"

Ich weiss nicht ob das rechtlich überhaupt zulässig ist, aber ich fürchte dieser Verkäufer macht dieses "Spielchen" nicht zum ersten mal
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2006, 14:59
Ujevic
Gast
 
Beiträge: n/a


Wo befindet sich das Boot zur Zeit?
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com