Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 07.09.2006, 10:29
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von idinger_t
Kann ich am Boot erkennen, ob das Boot 3 fach oder 5 fach Trevira ist?
gruss
...warscheinlich nicht, wenn es nicht auf dem Typenschild steht. Das Trevira Hypalon 5-fach faltet sich dicker bzw. faßt sich dicker an. Frank wüßte bestimmt Bescheid nach Besichtigung. Im Archiv bei WIKING in Hofgeismar könnte auch nachgefragt werden mit der Fertigungs-Nr. (steht am Bug/Typenschild), es soll noch ein Telefondienst geben.

Es wurden geschätzt etwa 15-20% Saturns in 5-fach gefertigt speziell für Rauhwassereinsatz, so auch meins (Nr.3470 Bj.1989). Vielleicht kann Dir auch hier beim WSC jemand weiter helfen wegen dem Archiv, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com