Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2006, 21:02
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


na aber Berny,

mit den Momentan genannten Mittelchen ist keine Gefahr geboten sonst hätt ich mich schon gemeldet und lass die User auch mal etwas arbeiten. So ein wenig schrubben hat noch keinem geschadet und bevor alle glauben das der Reiniger von Frank ein Wundermittel ist bei dem sie nichts tun müssen , klar ist der Reiniger überzeugend, aber auch wenn er Verschmutzungen löst die ich bislang als gegeben hingenommen hab, schrubben musst dann doch dabei...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2006, 11:19
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Diddel
...klar ist der Reiniger überzeugend..., schrubben musst dann doch dabei...
Ich bin noch auf der suche nach das Ultime Reinigungsmittel
was ich NEBEN mein Boot hinstelle..
wo ich sitzend ein Bierchen trinkje..
und dann das Boot von selber gereinigt wird...

Gruß,

Frank :)
p.s. auf der "Olivenöltrick" bin ich gespannt..
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2006, 11:24
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer
Ich bin noch auf der suche nach das Ultime Reinigungsmittel
was ich NEBEN mein Boot hinstelle..
wo ich sitzend ein Bierchen trinkje..
und dann das Boot von selber gereinigt wird...
wenn Du das für den Haushalt erfinden solltest kannst Du Dir in Zukunft immer gleich ein neues Boot leisten wenn Dein Altes dreckig ist...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2006, 15:42
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Beitrag

Zitat:
Zitat von Holländer
Ich bin noch auf der suche nach das Ultime Reinigungsmittel
was ich NEBEN mein Boot hinstelle..
wo ich sitzend ein Bierchen trinkje..
und dann das Boot von selber gereinigt wird...

Gruß,

Frank :)
p.s. auf der "Olivenöltrick" bin ich gespannt..
Wieso suche ?, hast du dich von deiner Frau getrennt ?
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2006, 17:26
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

noch ne kleine Warnung an alle Metzeler Besitzer, wenn ihr Franks Reiniger nehmt dann schrubbt nicht zu fest an dem Aufdruck sonst habt ihr zuck-ruck kein Metzeler mehr...
Mit dem Reiniger lässt sich der Aufdruck komplett entfernen

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2006, 17:46
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.721
abgegebene "Danke": 60

Boot Infos

Zitat:
Zitat von woso
Wieso suche ?, hast du dich von deiner Frau getrennt ?
Yep, schon vor ein Par jahre..

der neue putz nicht gerne, aber die behalte ich !
Für das putzen setze ich nun eine Putzfrau ein...

Gruß,
Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2006, 10:51
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


It´s not a trick - it´s STYLE

Zitat:
Zitat von Holländer
Ich bin noch auf der suche nach das Ultime Reinigungsmittel
was ich NEBEN mein Boot hinstelle..
wo ich sitzend ein Bierchen trinkje..
und dann das Boot von selber gereinigt wird...

Gruß,

Frank :)
p.s. auf der "Olivenöltrick" bin ich gespannt..

IHR HABT MICH ALLE ÜBERZEUGT...
@frank Bestellung ist unterwegs...

Und mit dem Rest poliere ich die Glatzen meiner Kunden...

DANKE
STYLE
Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2006, 12:37
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ralf,

aber pass auf

Yep, schon vor ein Par jahre..

der neue putz nicht gerne, aber die behalte ich !
Für das putzen setze ich nun eine Putzfrau ein...

Gruß,
Frank :)


ich bin auch "glücklich" geschieden, nicht das der Reiniger erst nach ner Trennung so richtig funktioniert


Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2006, 16:57
style0410
Gast
 
Beiträge: n/a


Unglücklich

Hallo, und schönen Sonntag noch!
Meinen Sonntag habe ich heute mit verbracht, den Reiniger von Frank auszuprobieren und den Edding vom Boot zu lösen...
ERGO: kein Erfolg.

Dann habe ich es doch noch mit ein wenig Benzin versucht, und siehe da, der Edding lies sich leicht verschmieren, aber nicht komplett lösen. Das schaut nun erst richtig bescheiden aus.

Gibts denn rein gar nix, was da helfen könnte. Alle vorher genanntten Hausmittelchen waren ebenfalls erfolglos.

WER IST ALSO DER UMINÖSE NATÜRLICHE FEIND DES EDDINGS?

HELP Wanted

Danke
Ralf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2006, 17:10
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Ralf,

versuch doch jetzt nachdem du den Edding angelöst hast nochmal den Reiniger von Frank... Evtl. gehts jetzt besser

Bei mir ist der Edding abgegangen mit dem Reiniger

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.10.2006, 23:50
Diddel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Ralf,

der natürliche Feind des Eddings ist Trichloräthylen. Allerdings ist es nicht einfach da noch ran zu kommen und zum anderen ist es Krebserzeugend. Was mich aber irritiert ist das ich nen Edding mit Franks Reiniger fast Rückstandsfrei vom Boot bekommen hab.
Gut, das Boot ist alt und der Edding neu, aber es hat einfach zu gut funktioniert...

Wasser hatte ca. 62 Grad, gemischt 1:8, Einwirkzeit ca. 7 Min., danach mit nem Glitzischwamm das ganze ausgerieben. Beim auswaschen mit dem Schwamm kam viel Hypalon mit (zu sehen an der gelben Farbe des Abwassers) Der Eddinganstrich war danach nur noch ganz hellgrau zu erahnen.
Jetzt stellt sich mir halt die Frage welcher Edding es war? Ich hab nen 3000 genommen, ist an Deinem Boot evtl. ein Edding Lackstift (480) verwendet worden? Oder hast einfach nur kaltes Wasser genommen?

Grüssle vom Bodensee

Norbert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.10.2006, 07:22
heinzl
Gast
 
Beiträge: n/a


reinigungsmittel für edding

hallo ralf !
ich verwende spiritus seit jahren, geht super !
ein test wird dich überzeugen (muß ja nicht am schlaucherl sein)
ein tip am rande: kleberückstände von etiketten (wie ich sie hasse!) spiritus oder wundbenzin-->zu 95% mit erfolg leicht entfernbar (jeweils abhängig von kleberbasis).

heinz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com