Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2006, 23:04
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

eigentlich erstaunlich, das hier über den neueren HONDA Outboarder, der in Friedrichshafen an einem Boot auch erfahren werden konnte, einfach nicht die wahre Freude aufkommen konnte, wo es sich doch um eine Weiterentwicklung mit Einspritztechnik der neuesten Art handelt, und von einem der namhaftesten Motorenbauer kommt.

Ihr tut diesem Motor unrecht, denn anscheinend hat keiner gemerkt, das dieser Motor an einem Boot hing, das als Arbeitsboot ausgelegt ist. Oder will hier vielleicht jemand behaupten ein Alu-Boot aus Finnland, das für den profissionellen Einsatz gebaut wird, hat auch einen so modernen hydrodynamischen schnellen Rumpf in GFK wie ein italien. Festrumpfschlauchboot und ist auf leichte Gleiteigenschaften getrimmt?

Also bitte besinnt Euch doch ein bischen, Rumpf ist nicht gleich Rumpf! Und unterschiedliche Rümpfe haben auch unterschiedliche Eigenschaften. Auch unter den Festrumpfschlauchboote gibt es so beachtliche unterschiedliche Fahreigenschaften, weil ja hier die Rümpfe auch unterschiedlich gebaut werden und teilweise Vorteile haben, die patentlich geschützt sind.

Das mußte ich einfach noch zu den verschiedenen Kommentaren sagen. Vielleicht geht dem Einen oder Anderen hier jetzt ein Licht auf, würde mich freuen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2006, 07:12
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo,

die Zeitschrift Boote hatte die 90 PS Motoren an einem Alu-Boot getestet - die veröffentlichten Geschwindigkeitswerte und Energieverbrauchswerte decken sich in etwa mit meinen Verbrauchs-/Geschwindigkeitsergebnissen.
(edit: test aus 97 und das *finnenboot* ist nicht aus alu sondern gfk laut aktueller homepage - eine bella 512 europa - test ist im *blauen* im volltext-scan nachzulesen).

Wenn ich mir jedoch die Eindrücke wie in den Beiträgen oben durch den Kopf gehen lasse, dann würde ich auf einen zu großen Prop tippen und zuviele Personen an Bord (also zu hohes Gewicht).
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (10.10.2006 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2006, 10:05
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Hallo,

die Zeitschrift Boote hatte die 90 PS Motoren an einem Alu-Boot getestet - die veröffentlichten Geschwindigkeitswerte und Energieverbrauchswerte decken sich in etwa mit meinen Verbrauchs-/Geschwindigkeitsergebnissen.
(edit: test aus 97 und das *finnenboot* ist nicht aus alu sondern gfk laut aktueller homepage - eine bella 512 europa - test ist im *blauen* im volltext-scan nachzulesen).

Wenn ich mir jedoch die Eindrücke wie in den Beiträgen oben durch den Kopf gehen lasse, dann würde ich auf einen zu großen Prop tippen und zuviele Personen an Bord (also zu hohes Gewicht).
Jürgen, das BUSTER ist aber eindeutig aus ALU, Du warst auf der falschen Homepage Click the image to open in full size..

Also, als wir zu dritt gefahren sind, ging das Buster mit dem Vorserien Honda 90 ca. 60 km/h und da hatte ich nicht ganz aufgetrimmt. Etwas mehr wär wohl noch drinnen gewesen, und das find ich für 90PS nicht schlecht an dem Boot.

Aber, wem der 90er Honda nicht gefällt, der soll sich halt den 100er Yamaha kaufen, ist ja kein Problem. Nur, eines wird schon klar sein, der neue 90er Honda wird nicht schlechter gehen, als der alte 90er Honda, soviel sag ich, der nicht unbedingt als Honda-Fan verschrien ist .

PS: Buster Boote sind ganz aus Alu, und die Buster-Nachbauten (ehemalige Busterleute), die Silver Boote sind aus Alu und innen GFK verkleidet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2006, 13:17
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.652
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Ferdi, ich meinte den Test *Prinzenklasse* und war verwundert, weil ich meinte gelesen zu haben, das ein Buster-Aluboot getestet worden wäre.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

alle Boots-Motorkombinationen waren um die 900kg schwer und beim 90er Honda wäre eine alu 3x13x19" Schraube montiert gewesen - Endgeschwindigkeit wäre 67km/h im damaligen Test gewesen.

Die 19er Schraube ist meine schlechteste Schraube und damit komme ich nicht mal über die 60km/h oder nur äußerst knapp und das bei einer 300kg GFK-Schüssel.

Ich glaube kaum, dass man den 90er Honda mit Ventiltechnik im Verbrauch unterbieten und in der Leistung outperformen kann.
Das Arschloch, welches bei meinem Motor den 100er Kundendienst gemacht hat, hat alles derartig verstellt, dass es ein Wunder ist, dass der Motor nicht kaputt ist - jetzt beim 200h Kundendienst war ich dabei und mir wurde gezeigt wie brutal alles verstellt war.

Honda könnte an mich nur noch verkaufen mit dem nachgewiesenem Argument: noch sparsamer - noch effizienter. Ich glaub kaum dass sie das schaffen. Ich hatte einen ungemein geringen Verbrauch diesen Sommer, dafür wäre ich aber des Öfteren vor Langeweile hinterm Steuerstand eingeschlafen - mehr als 70PS dürfte ich in den seltensten Fällen erhalten haben. Dieser Weg kann es ja wohl nicht sein.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2006, 20:55
Benutzerbild von sportcruiser585
sportcruiser585 sportcruiser585 ist offline
stitch & glue - Eigenbau
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ferdi,

bin ja ganz überrascht mit welchem Enthusiasmus du den BF 90 verteidigst. Auch ich fahre seit über 20 Jahren mit Honda Aussenboardmotoren und kann in keinster Weise die Qualität der Motoren in Frage stellen. Auch in bezug auf Geräuschpegel und Wirtschaftlichkeit bin ich ein absoluter Honda Fan .
Nichts desto trotz hat sich Honda auch in Punkto Leistung mit den Anderen zu messen. Und dabei habe ich zwischenzeitlich sowohl den BF150 als auch den BF90 testen können. Bei beiden Motoren war der Sound in allen Drehzahlbereichen sensationell. Jedoch bei der Beschleunigung und Elastizität konnten mich diese High-Tech Motoren nicht begeistern. Was den Buster auf der IBO anbelangt, so sei erwähnt, dass diese den Propeller am Montag, den 26. September auf 17 Zoll reduzierten, weiters haben sie den Motor um eine Stufe nach obern gesetzt. Freude kam bei mir dennoch nicht auf. Ich habe mir auch sagen lassen, dass das V-TEC erst bei 5.300 U/min richtig einsetzt. Leider war dabei auch kein nennenswerter Schub spürbar. Wie ich diese Woche erfahren habe, wurde zwischenzeitlich die Auslieferung auf März 2007 verschoben. Ich denke dies wird wohl einen triftigen Grund haben.

Gruss
Harald
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2006, 21:45
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Harald,

ich verteidige den Honda nur in der Hinsicht, dass ein Vorserienmodell meiner Meinung nach keine aussagekräftigen Urteile zulässt. Trotzdem hat der Motor nicht wirklich saftlos auf mich gewirkt. Aber dazu müsste man wohl zum Vergleich einen anderen Motor am selben Boot fahren.
Und, Du hast sicherlicht recht, dass die Verzögerung der Auslieferung einen triftigen Grund haben muss. Bei japanischen Firmen ist sowas mit großer Schande verbunden, wenn man Termine und Versprechen nicht einhält.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2006, 19:00
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.236
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Hallo,

habe soeben eine Email von Honda bekommen. Es ist weiterhin geplant den Motor ab Januar zu liefern. Problem scheint der Andrang zu sein, so dass es eventuell zu Lieferengpässen kommen kann. Die Lieferungen erfolgen nach Auftragseingang. Das heißt Händler, die jetzt schnell waren haben den Motor auch früher.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com