Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 13.10.2006, 12:47
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ivo70
"Wir haben hier in Graz für Schweissarbeiten eine Spezialfirma (Fa. Satran - Schweisswerk).
Die haben mir vor kurzem eine abgebrochene Finne wieder ergänzt und einen kleinen Riß im vordersten Bereich des Getriebes an meinem Mercury geschweisst. Die Arbeit ist wirklich perfekt gemacht worden; man muß schon genau hinschaun um etwas zu erkennen.
"

Hallo Rainer, danke für den Tip, wenns in Graz sowas gibt, dann werd ich auch in Wien was ähnliches finden. Scheint ja wirklich nicht das große Problem zu sein, die Schweißerei.

@ rauvertikal:
bin leider kein fan von Hydrofoils; die Idee wär allerdings gut, denn mit den Hydrofoils dran würd die Egalisierung der Kaviplattenecken wohl nicht mehr wirklich auffallen. Ich werds, falls ich den Motor kauf, jedenfalls mal mit schweißenlassen probieren. Häng dann einen Bericht hier an.

Grüße,
Ivo
müsste ja kein gekaufter Riesenlappen sein ,ein stück entsprechend dickes Alublech zusägen und draufnieten oder schrauben dürfte den Zweck auch
günstig erfüllen.
Gruß
rauvertikal
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com