Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 08.11.2006, 14:57
Segler6PS
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Harald,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Kurz gesagt: Zunächst werde ich mangels Geld nicht umrüsten.

Hintergrund meiner Frage ist der Folgende: Ich bin öfters mit meiner Mutter unterwegs auf dem Boot (Segelboot, Verdränger, hat sowieso ne Batterie an Bord). Da ich 28 und meine Mutter 61 ist, war meine Idee, falls ich mal über Bord falle, könnte sie mich mit Motorkraft schneller wieder einsammeln...und wenn sie dafür den Motor "mal eben" per Knopfdruck starten könnte, wär´s noch einfacher.
Ich werde das ganze nochmal überdenken, wenn ich mal was Geld über habe :-)

Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Hast du ne Ahnung, wo man Anleitungen aus dem Netz bekommen kann, um solcherlei Arbeiten selbst ausführen zu können?

Im allgemeinen bin ich auch mit dem einfachen Motoraufbau, wie er jetzt ist, zufrieden und er springt auch nach 13 Jahren noch meist beim ersten Zug an. Im übrigen habe ich mir bei der Winterkonservierung mal eben 50 Euronen gespart :-) weil man´s ja selber machen kann.

Schönen Gruss,
Sebastian
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com