Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2006, 16:23
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Bilder und beschreibung DT4

Hallo Binom
Dein Nickname ist schon zu sehen,üblicherweise unterschreiben wir trotzdem mit unserem Vornamen,ist halt etwas persönlicher.

Ich war eben mal in der garage und habe ein paar bilder gemacht.
Im prinzip macht mein Benzinhahn auch nuredn onboard tank des Motors auf oder zu, in der zuleitung zur benzinpumpe ist ein T stück von welchem ein Anschluss zu einem Schnellverschluss (bajonettverschluss mit federbelasteter kugel) an derfrontseite des Motors geht. (in dieser leitung ist auch noch ein kleiner benzinfilter). Betrieb mit internem Tank: Benzinhahn offen, schnellverschluss getrennt, betrieb mit externem Tank: benzinhahn zu, schnellverschluss mit Tank verbunden,mit pumpball vordruck in der leitung erzeugt,fertig.
Ich hatte statt des original Schnellverschlusses mal einen yamaha Anschluss drsn, damit ich den Motor mit den gleichen tanks wie meinen yamaha betreiben kann,das hat auch einwandfrei funktioniert.

Hoffentlich kannst Du auf den Bildern gwnug erkennen, dürfte kein Problem sein das mit einem normalen Tstück und Handelsüblichen benzinkupplungen nachzubauen.

Gruß thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DCP02337.JPG (76,6 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg DCP02339.JPG (81,6 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DCP02340.JPG (71,9 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2006, 16:27
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


noch 3 bilder

hier noch 3 bilder

falls noch fragen sind, nur zu!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DCP02330.JPG (74,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DCP02331.JPG (81,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DCP02335.JPG (74,2 KB, 34x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.12.2006, 17:24
Benutzerbild von binom
binom binom ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank lippi. Genau das waren die Informationen, die mir noch gefehlt haben um den Anschluss nachvollziehen zu können. Jetzt werd ich mich mal auf die Suche nach nem T-Stück und dem Schnellverschluss machen.


Gruß Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2006, 09:03
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Daniel
beim Schnellverschluss ist die bauart eigentlich egal, nimm am besten etwas das zu deinem Tank passt, t Stück sollte es im Autozubehör geben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2006, 17:28
Benutzerbild von binom
binom binom ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe einen Schnellverschluss (wenn das das Ding am Motor in Fahrtrichtung links ist) bei einem Auktionshaus erstanden. Nur leider ist der Durchmesser für die vorhandene Bohrung am Motor zu groß. Nun werd ich erst einmal den Durchmesser nachmessen und dann hoffentlich den richtigen besorgen. Danke für den Tipp mit dem Autozubehörladen. Werd da gleich mal nachfragen.

_____________________


LG Daniel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2006, 11:45
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a


Daniel
der original Anschluß ist eingeschraubt (gewinde im gehäuse), der yamaha Anschluß den ich benutzt habe passte auch nicht wirklich, habe ich mit großer mühe in das gewinde reingewürgt (Anschlußteil für schlauch war aus plastik) wenn Du schon einen Anschluss hast, bohr doch einfach das loch passend auf, danach entweder passendes gewinde reinschneiden oder Mutter hintersetzen, im Notfall einkleben, dann Schlauch von hinten aufstecken, fertig.
Tstück könntest Du eventuell auch auf einem Schrottplatz bekommen, in vielen autos gibt es jade Menge unterdruckleitungen mit allen möglichen verbindungen, die alle in etwa den gleichen Durchmesser wie die Spritschläuche beim Suzuki haben. Viel Glück bei der Suche.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com