Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2007, 22:31
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Es muss nicht unbedingt ein Rib sein.

Auch auf einem 3,30m Luftkiel gehts in Küstengewässern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bootstour-2.jpg (28,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bootstour-1.jpg (25,7 KB, 27x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2007, 11:08
d.koenig
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von attorney
Es muss nicht unbedingt ein Rib sein.

Auch auf einem 3,30m Luftkiel gehts in Küstengewässern.

Nette Fotos!

Wie ich sehe, bist du mit deiner Kleinen alleine auf dem Boot?

Was hälst du von einem Anbindeseil für die kleinen Kinder, wenn man alleine mit ihnen am Meer unterwegs ist - ist das realistisch?

Dieter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2007, 18:24
santhos
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich habe zwar keine kleinen Kinder, hallte aber ein anbindeseil für sehr Gefährlich weil die Kinder durch das Seil und die Fahrt unter das Boot gezogen werden oder du machst es so kurz das das kind sich gar nicht mehr bewegen kann. Schwimmweste ist besser da kann das kind nicht unters Boot geraten. Mal nur so als Denkansatz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2007, 20:34
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von d.koenig
Nette Fotos!

Wie ich sehe, bist du mit deiner Kleinen alleine auf dem Boot?


Dieter
Nein, die Mama war mit an Bord. Sie hat beide Fotos geschossen und ist deshalb nicht mit auf dem Bild. Ich musste ja die Pinne halten und hatte keine Hände frei zum fotografieren.

Ansonsten hat Mama die Kleine, wenn es bischen bis stark wellig war, an der hinteren Schlaufe der Schwimmweste stets festgehalten.

Nur alleine mit einem Kleinkind auf so einem Boot in Küstengewässern wäre mir auch zu riskant gewesen, wenn man sich auf die Wellen konzentrieren muss , um diese richtig anzusteuern.

Die Ziele waren immer lohnend

Gruss
Rainer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cap 00.jpg (39,7 KB, 22x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2007, 21:02
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Kleinkinder an Bord

Hallo Rainer !

Da bin ich genau deiner Meinung. Aber warum versteckst du die Mama.
( Ich weis schon - auch ein schöner Rücken kann entzücken )

Grüße Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2007, 21:06
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also mit dem festbinden würde es bei uns keine Probleme geben... Ihm reicht es wenn er vom Lenkrad bis zum Platz daneben kommt... Am liebsten steht er selbst am Steuer... Dieses Jahr wird das größte Problem sein das er entgültig selbst ALLE Manöver (Anlegen/Ablegen...) fahren will
Aber man muss ja den Nachwuchs irgendwie ans eigene Hobby heranführen... Was ist wenn man selbst dann nicht mehr fahren darf???
Ich seh schon die Kämpfe dieses Jahr...
Ab wann darf man eigentlich selbst fahren? Wenn ich mich richtig erinnere war das doch ab 16, oder???
Ich glaub mit 5 ist er zu jung... ODER??? (Ich hab da noch ein Juca und einen 5PS Yamaha )

Gruß Carsten (und sein Steuermann)

PS: Die größte Spaßbremse ist die Mama... Die hat Angst um den Nachwuchsskipper, selbst wenn er schneller möchte
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com