Zitat:
Zitat von OLKA
Ich verstehe die Frage nicht und habe deshalb (noch) nicht geantwortet,
aberwenn ihr sooo provokant Antworten verlangt:
Uwe, wenn du mit dem Boot so zufrieden bist, warum möchtest du dann Alternativvorschläge.
Die Alternative zu deinem Boot, in dem ja schon alles so ist wie du es möchtest: Dein Boot...
.... zu 1.: 1,70 ist mir zu schmal: einen Meter für die Schläuche abgezogen, bleiben innen nur noch 70 cm. Um zu zweit "superbequemnebeneinanderzusitzen" (siehe 2.) ist das m.E zu wenig.
zu 3. siehe zu 1. die Liegefläche kann ja auch nicht wirklich breit sein.
|
Der Sinn meines Beitrages (siehe Überschrift) war es die Behauptung, Wikings seien nicht mehr zeitgemäß, zu hinterfragen. Es geht also nicht darum ob mir 1,70m reichen und Dir nicht, dass ist in der Tat eine Frage des Geschmacks (by the way ... durch die 40er Schläuche ist die Innenbreite ganz OK ).
Meine Frage war: welche "zeitgemäßen" Boote könntet Ihr mir denn als Alternative empfehlen, wo ich 4 feste Sitze und ne gute Liegefläche für 2 Personen auf 1,70 x 3,80 hinbekomme? Auch den Vorteil "Scheibe" - ob man eine will ist ein anderes Thema- wo krieg ich das zeitgemäßer?
Zitat:
Zitat von OLKA
zu 5. Eine feste Badeleiter gibt's (fast) für jedes RIB
|
Das habe ich nicht gewußt - ziehe also mein Argument zurück. Ich hatte immer nur son Wackelding
Zitat:
Zitat von OLKA
Und die beiden entscheidenden Argumente, warum ich kein Wiking mehr haben will: die Fahreigenschaften sind (zumindest, was mein Wiking betraf)m.E. für'n Ars..
|
Das mag sein. Ich bin noch nicht soooo viele Boote gefahren. Aber im Vergleich zu meinen Caribe (das auch echt toll war) ist mein Dorado noch deutlich weicher und bequemer in den Wellen und auch die Fahreigenschaften find ich klasse.

Vielleicht eine Frage des Models?