Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 27.02.2007, 22:35
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Henning,
ich bin immer am besten mit den Büchern
"West- und Norddeutsche Binnenwasserstraßen" gefahren, was genaueres habe ich noch nie irgendwo gesehen,
vom DSV-Verlag, gibt es in verschiedenen Büchern, habe hier gerade Teil 1 liegen, umfaßt (nur als Beispiel)
Rhein-Herne-Kanal
Wesel-Datteln-Kanal
Dortmund-Ems-Kanal
Unterems
Haren-Rütenbrock-Kanal
Stadskanaal
Wildervanckkanal
Winschoterdiep

Detailierte Beschreibungen, Karten sehr genau, jede Brücke, Schleuse, alles ganz exakt mit Kilometrierung 2 Stellen hinterm Komma, extra Beschreibungen zu den Schleusen, jeweiligen Vorschriften, ect......

kann ich nur empfehlen, Band 1 liegt hier, weil mein Hauptfahrgebiet, geht aber rüber bis zur Weser, Küstenkanal, Ems-Jade-Kanal, ungefähr bis in die Ecke, gibt aber auch noch andere Bände für andere Gebiete.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com