Hallo,
nachbauen würde ich nicht empfehlen, die superhellen LED´s sind doch recht teuer. Ein Nachbau kommt dich wahrscheinlich teurer als etwas Fertiges zu kaufen. Außerdem ist das Berechnen der Vorwiderstände für einen Laien auch nicht leicht. Die LED´s unterscheiden sich abhängig vom verwendeten Typ in Spannung und Stromaufnahme, die Vorwiderstände müssen genau darauf abgestimmt berechnet werden. Die Widerstände entwickeln übrigens Wärme, da daran Spannung abfällt. Das ist natürlich verlorene Energie. Und natürlich müssen die Widerstände die Leistung vertragen und die Wärme abführen können (Brandgefahr). Am besten wäre eine Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung der LED´s ohne Vorwiderstände entsprechend der Versorgungsspannung. Da muss die Berechnung aber stimmen, sonst kannst du alle LED´s vergessen. Nicht vergessen, LED´s brauchen Gleichspannung, also nicht direkt an den Trafo (Wechselspannung). Außerdem bei solchen Basteleien bitte nur mit Kleinspannung unter 50V arbeiten, sonst Lebensgefahr.
MfG
Markus
edit: der Conrad Link funktioniert übrigens nicht, ist nur eine temporäre Adresse
|