Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 06.03.2007, 23:33
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
sehe ich auch so wie Detlef und Mathias,
bei Deinem 79 hattest Du das meine ich noch nicht, also einen Schlauch dran und nach draußen führen!

Nachtrag: Bin heute etwas neben der Spur, sorry, falsch gelesen, Du hast ja jetzt den Abzweig für den Kontrollstrahl und Dein "neuer" Kraftkopf hat den nicht.
Also mußt Du natürlich auch keinen Schlauch nach außen führen!

Aber eigentlich hatte Dein 79er den Abzweig auch noch gar nicht, dachte jedenfalls immer, der wäre erst später gekommen, so Anfang der 80er

Egal, wenn Du weiter einen Kontrollstrahl haben willst, mußt Du den Deckel umbauen, andernfalls eben keine Kontrolle für´s Kühlwasser, funktionieren sollte es so auch, aber ganz sicher bin ich nicht, keine Ahnung, was da wann und wie an den Kühlwasserkanälen geändert wurde, aber ich denke mal es geh auch so.

Auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall, wenn Du den Deckel umbaust, am besten mit Curil o.ä. abdichten, den Deckel, zusätzlich, oder neue Dichtung schneiden.

Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (07.03.2007 um 00:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com