Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 13.03.2007, 12:40
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Arthur,
beim Start Motor runter trimmen, damit die Bugnase unten bleibt und so kommt man leichter in Gleitfahrt.
In Gleitfahrt dann hochtrimmen, da gibt es mehrere Kriterien:
- ich achte auf Leichtgängigkeit des Lenkrads
- ausreichend "Reserve" bevor die Kavitation beginnt, besonders in Kurvenfahrten.
- spritzt der Motor seitlich stark?
- liegt Bug nicht zu sehr im Wasser (unnötiger Widerstand), aber auch nicht zu hoch, so dass bei manchen Wellen das Boot an zu "Wippen" beginnt.
- bei hoher Geschwindigkeit weiter hoch trimmen bewirkt gewisse Geschwindigkeitssteigerung, hängt aber stark auch von der Montagehöhe des Motors am Spiegel ab. Wird zu hoch getrimmt, besteht Gefahr der Kavitation (und "Luftsaugen" des Props) und das Boot ist schwerer zu beherschen, da nur noch das Heck im Wasser aufträgt und wenig Kiellinie das Boot stabilisiert.

Wichtig ist, dass der Motor in korrekter Höhe am Spiegel montiert wurde.

Ansonsten kann man nicht von festen Werten sprechen, wie man trimmen muss, das ist individuell vom Boot abhängig und letztendlich auch eine persönliche Erfahrung.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com