Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2007, 19:17
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Vergaser/ Choke Problem

Führe gerade Wartungsarbeiten an meinem Yamaha 50 PS GETO durch und habe einen Fehler festgestellt.
Dabei habe ich festgestellt das das Ventil für den Choke nicht geht. Nun habe ich zum Glück noch ein zweites aber auch hier tut sich nichts. Weis einer wie dieses funktioniert? Der Ohmwert (3,4 Ohm) ist i.O. und die Spule wird auch warm nur sie erzeugt kein Magnetismus. Geht doch eigentlich gar nicht ,oder.
Kann mir da einer mal helfen
Danke Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2007, 20:31
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Könnte es sein, das im Ventil die Spule defekt ist und der Wert den ich messe ein Widerstand ist.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2007, 10:37
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Choke...

Hallo Thomas
Beim Mercury hab ich auch ne Magnetspule mit nem Eisenkern der die Chokeklappe zuzieht. Schau mal ob der (wenn vorhanden) gangbar ist. Der braucht blos über Winter festgerostet sein. Meist ist da eine Teflonbuchse drin und es ist wenig Spiel. Mit Caramba gangbar gemacht und gutisses.
Gruß Walter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2007, 11:25
Doc Hollyday
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Thomas,

wenn du in einer elektrischen Spule einen Widerstand (Ohmwert..) mit einem Messgerät (z.b. Multimeter o.ä.) misst, dann ist davon auszugehen das die Spule elektrisch eigendlich i.o. ist. Denn jede Spule hat einen Widerstand.
Wenn dein Messgerät unendlich anzeigt dann ist die Spule unterbrochen und es kann kein Strom fliessen ... also keine Funktion.

Wenn die Spule warm wird findet schonmal ein Stromfluss statt, würde mal
wie schon von Walter angeraten die mechanik überprüfen und evtl. gängig
machen.

Viel Glück
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2007, 14:37
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Walter, Hallo Dirk,
Danke für die Info.
Habe aber den Fehler der keiner war gefunden. Ich kannte eine Spule immer nur so das wenn Spannung anliegt sie auch arbeitet, hier ist es aber so das sie erst warm wird und dann recht langsam rauskommt. Ich habe heute mit meinem Yamahahändler telefoniert und der hat mir das ganze erklärt. So wie dieser Händler ist kann man sie einige nur wünschen, er ist immer hilfsbereit und läst sich für jedes Problem immer Zeit einem etwas zu erklären. Da ich nicht weis ob man den Händler, der aus Düsseldorf kommt, hier nennen darf lass ich es erst einmal.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2007, 20:29
moary
Gast
 
Beiträge: n/a


Choke..

Hallo Thomas
Kann es sein, daß es sich bei dir um ein elektrisch beheiztes Dehnstoffelement handelt? Diese Variante kenne ich nur von älteren Dieselmotoren (Ford Transit 2,5) wo sie aber immer funktionierten.
Gruß Walter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2007, 08:26
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Walter,
ich sage mal so nach diesem Prinzip wird es gehen . Es soll ja, wenn der Motor kalt ist, zusätzlich im mittleren Vergaser Sprit mit einspritzen.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2007, 14:28
Mr. Gribbo Mr. Gribbo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Cessna
Hallo Walter, Hallo Dirk,
Danke für die Info.
Habe aber den Fehler der keiner war gefunden. Ich kannte eine Spule immer nur so das wenn Spannung anliegt sie auch arbeitet, hier ist es aber so das sie erst warm wird und dann recht langsam rauskommt. Ich habe heute mit meinem Yamahahändler telefoniert und der hat mir das ganze erklärt. So wie dieser Händler ist kann man sie einige nur wünschen, er ist immer hilfsbereit und läst sich für jedes Problem immer Zeit einem etwas zu erklären. Da ich nicht weis ob man den Händler, der aus Düsseldorf kommt, hier nennen darf lass ich es erst einmal.
Gruß Thomas




Und das war der Fehler, wäre schon interessant zu wissen gewesen.

Cu Bruno
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.03.2007, 15:26
Cessna
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bruno,
die Antwort ist im Text. Es ist keine Spule wo man Spannung drauf gibt und sich was rührt, sonder es dauert 1-2 Minuten. Genauso ist es wenn die Spannung weg ist dauert es bis das Ventil in Ausgangsstellung zurückgegangen ist.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com