Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2007, 21:39
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Sven,
ich will meine Meinung doch noch einbringen,da ich gerade in Bezug auf die Grösse immer(vielfach) etwas anderer Meinung bin.
Wir (auch ca 170kg 2E und 2K) haben mit 420 und 8PS 4Takt angefangen. So sind wir je nach Wellen und Wind meistens knapp ins gleiten gekommen. Aber das Boot 93kg und der Motor 43 kg konnten wir keine 50 cm den Strand hochziehen.Vielleicht sind wir auch nur zu schwach, aber die gut 140-150kg mit Tank etz. waren einfach zuviel, obwohl der Platz gerade mit grossen Schläuchen super war.
Dann haben wir ein Bombard B3 gekauft welches ca.360 lang war mit 2 Takt 8PS. Das Boot lief gut mit diesem Motor und gleiten war fast immer möglich und das Boot konnten wir schon viel besser "händeln" da nur 67kg schwer und der Motor rund 27kg. Leider war das Boot alt und der Kleber hat sich überall gelöst.
Nun haben wir alles verkauft und ich habe mich für einen schwereren Honda 4T mit 15 PS entschieden. (am Strand habe ich doch tatsächlich ,da 2 Takt,versteckte Beschwerden wegen dem Gestank wahrgenommen)Der Motor ist also wieder 43kg schwer, was für mich so das obere Limit des Gewichts ist,und das Boot ist ein 340 Lodestar Rib welches nur 52kg wiegt.
Diese Grösse ist mit uns 4 das absolute minimum, aber zu viert fahren wir max. 30-60 Minuten und da die Kinder jetzt schon auf dem Schlauch sitzen geht es so auch.
Für mich ist jetzt einzig dar Dachtransport des Rib noch zu lösen,aber mit 95kg Gesamtgewicht zuzüglicht Tank kann ich das Boot sicher bewegen und mit 15 PS werden wir auch sicher ins gleiten kommen.

Das heisst aus meiner Sicht kaufe Dir ein 360-380er Boot aber wenns geht mit 15 PS.Ich würde aber am Anfang auf ein Alu oder Holzboden gehen ,da gerade kleinere Kinder auch mal bei den Wellen am Bug stehen und wie auf einem Trampolin springen. Aber die haben eine ander Vorstellung von Spass und den sollen sie ja auch haben sonst sind sie nicht lange mit Freude dabei.
Übrigens, wenn Du soviel Gewicht einsparst kannst Du eine kleine Banane kaufen und dann wollen die Kinder sowieso nur noch auf dieser sitzen und Ihr habt das ganze Boot für Euch alleine.
Nun hoffe ich das ich doch auch noch etwas helfen konnte....
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2007, 22:41
Benutzerbild von Sven1968
Sven1968 Sven1968 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0


Hi!

Hi Oliver!


Vielen Dank für Deine Nachricht! Das hat mir echt geholfen, und es geht offenbar nicht mur nach dem Motto: größer, besser, RIB...
Das von mir ins Auge gefasste Boot (Bombard Aero 335) wiegt 30kg. Ich kalkuliere noch 35kg für einen 10PS 4Takter ein. Dann Zuladung: 2 Erwachsene 2 Kinder plus das ganze Geduddels (und Benzin...) 190kg. Hoffe, ich bin damit nicht untermotorisiert... auf der anderen seite ist das Bombard nur bis 10PS zugelassen...

Also - nochmals Danke, und vielleicht sieht man sich ja mal, ansonsten bis bald wieder im Forum.

Gruss

Sven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2007, 23:15
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Sven,
Wenn Du weisst das Du mit Deiner Kombination sicher an der unteren Grenze bist kannst Du damit sicher leben. Ich denke das gleiten möglich ist aber nicht immer. Wenn der Wind von vorne kommt wird es schwerer. Aber das ist bei Wind und Wellen mit kleinen Kindern auch nicht sehr sinnvoll.
Aber um an einsame Strände zu fahren reicht es sicher. Allerdings wird ein 4 Takter mit 10Ps sich über 40kg schwer sein.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2007, 09:55
Jose Jose ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi noch einmal,

wenn Gewicht wirklich die entscheidene Frage ist, zuzüglich zu dem Thema, mit einem kleinen Motor ins Gleiten zu kommen, dann würde ich nach einem alten, aber vielleicht gut erhaltenen Metzeler Juca S Ausschau halten.
Das Teil geht, weil es eben auch kein Kiel hat, ab wie Lumpi. So richtig toll Rauhwassertüchtig ist es natürlich nicht....;-) Dafür wiegt es nur knapp 30 Kilo.
Mir hat es Früher aber als "Strandsemmel" durchaus Spaß gemacht. Mit einem kleinen Schlauchboot mit 8 PS geht man ja sowieso nicht unbedingt raus, wenn es sehr wellig ist.

Letztes Plus: Die Teile bekommt man auch schon recht günstig ersteigert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2007, 01:30
Benutzerbild von Sven1968
Sven1968 Sven1968 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0


Schaun' mer mal.

Hi Oskj, hi Jose,

vielen Dank für Eure Tipps. Werde mir - wie gesagt - wohl das Bombard Aero 335 kaufen, auch wenn das Metzeler Juca sicher gebraucht billiger zu haben ist. Das überlege ich mir schon nochmal. Übrigens: Ein "aufgemotzter" 6PS Honda mit 10PS wiegt 35kg. Das sollte erstmal reichen - hoffe ich. Auch das mit dem Einsatz bei rauher See und Kindern schätzt Ihr sicher richtig ein, ich werde wohl kaum bei großen Wellen rausfahren. Also nochmals Danke an Euch alle. Wer noch einen Rat hat: werde mir das Boot erst in so ca. 4 Wochen zulegen, und ich weiss noch nicht genau wo (muss mal mit meinem lokalen Händler sprechen, ob er den 2Zyl. Yamaha von 6 auf 10PS aufmachen kann, und was dieser im Paket mit dem Boot kostet).
Ciao an alle,
Sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2007, 10:01
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,

wenn das Gewicht bei Dir so entscheidend ist, dann solltest Du Dir vielleicht auch mal das Grabner Ranger oder das Ranger SL angucken.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da bekommst Du ein sehr hochwertiges Hypalonboot mit einer Länge von 4,15 bzw. 4,75 und 35,5 kg (in der SL-Version). Vom Kiel her ähnlich wie früher die Metzeler-Boote, flach und damit nicht besonders gut im Rauhwasser, aber das dürfte auf das von Dir favorisierte Bombard auch zutreffen. Mit Holzeinlegeboden wird es schwerer aber auch stabiler.

Hat allerdings, vor allem mit Zubehör, seinen Preis...

Mit einem 10 oder besser 15 PS Motor (mein 15 PS Mercury Zweitakt hat 28 kg) liegst Du gewichtsmäßig sehr gut.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2007, 16:21
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich muß mich doch kurz melden...."am Strand habe ich Beschwerden wegen des 2-takt Gestanks wahrgenommen." Also das kann ja wohl kaum wahr sein. Da fahren nun seit jahrzehnten Motorboote mit Außenborder 2-takter und niemand beschwert sich und plötzlich heisst das " der Stinker "! Bei richtigem Gemisch stinkt wirklich fast nichts! Ich habe viele Außenborder gefahren in den letzten 40 Jahren .Mekern tun immer welche und spielen sich heute als Umweltapostel auf. Bei der Gelegenheit folgendes, ich bin mal am Bodensee mit einem meiner früheren Boote unterwegs gewesen (V8 Mercruiser innenborder) und habe dort am Ufer geankert. Mit was wurde ich beschimpft " Sch....Motorbootfahrer, Umweltverschmutzer, hau ab!!!!!) Und das trotz 4 takter V8! Auf solche Kommentare gebe ich überhaupt nichts. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2007, 16:23
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Entschuldigung, habe oben vergessen - das sollte eine Ergänzung zu Oliver sein! Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.04.2007, 19:51
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hallo Reimar,
ich wollte ja niemand persönlich angreifen,aber mir ist es tatsächlich so passiert. Und das auf Sardinien . Es waren vor der Bucht 3 Boote (unter anderem meins ) mit 2 Takt Motoren ca.50-70 m weit aussen an den Bojen. Und ich kanns selbst bestätigen das man die Abgase stark riechen kann. Gerade an der Cala Liberotto ist viel auflandiger Wind und es ist eine Hotelbucht mit vielen Liegestühlen, da bekommt man eine Nase voll mit.Allerdings riecht meine Draco mit Volvo Penta IB auch nicht unbedingt sehr fein.
Gruss Oliver
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cala Liberotto 06.jpg (57,7 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.04.2007, 16:08
Reimar Heger
Gast
 
Beiträge: n/a


Ne, als persönlichen Angriff habe ich das auch wirklich nicht gesehen!!!
Ist doch klar. Ich werde trotzdem meinen leichten 15 PS Evinrude 2-takter so lange fahren wie er läuft und das dürfte noch lange sein. Das Motörchen ist ja wie neu. Grüße Reimar
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.04.2007, 19:42
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 862
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Ich denke das ist auch nicht falsch wenn der Motor vorhanden ist. Ein 2 Takter hat ja auch spürbar mehr Biss. Anderseits wenn ich jetzt einen neuen Motor kaufen müsste würde ich mehr zu einem 4 Takter tendieren auch wenn die 2 Vorteile Gewicht und Sprizigkeit vorhanden sind.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.04.2007, 13:21
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Sven1968:

Als schlauchbootfahrender Angler muß ich Dich doch mal fragen, wie Du denn gedenkst, einen Fisch waidgerecht vom Leben zum tode zu befördern, wenn Du keinen festen Boden weit und breit unter dir hast ???
Willst du die Fisch in der Luft abstechen oder legst Du die dafür auf`s Knie ???

Glaub mir, ein Alu bzw. Holzboden sticht sich nicht so schnell durch als ein Luftboden....
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com