Zitat:
Zitat von DieterM
Meine Empfehlung an die Unerfahrenen: geht bitte zu einem guten und vertrauenswürdigen Händler wo fair beraten wird, da kauft man im Zweifelsfalle güntiger. :
|
Das Problem dabei ist nur, dass es so viele Bootshändler in einer vertretbaren Entfernung in Deutschland nicht gibt und man dann noch sehr viel Glück haben muss, dass diese überhaupt was Passendes auf Lager haben. Die ich kenne, haben allenfalls mal 2 Gebrauchte rumstehen.
Ich schleiche oft z.B. durch die Ausstellungshalle unseres recht grossen Kölner Händlers. Der hat hin und wieder mal ein Gebrauchtes stehen, aber die Preise: z.B. ein 3,30m Zodiak Tender-Rib mit 10 PS-Motor, mind. 8 Jahre alt mit Trailer für 6.500,- €
Voriges Jahr ein Wiking Komet mit Trailer und Motor, - sah schon sehr gebraucht aus - für 8.000,- € , Vergleichbares im Internet für 3.500,- € gesichtet.
Was nutzt es zu wissen, dass in Deutschland die Preise überzogen sind. Offensichtlich finden die Anbieter trotzdem ihre Käufer und der hiesige Markt regelt die hiesigen Preise. In den USA sind die Preise noch um einiges günstiger als in Italien.
Italien ist für Interessenten aus dem süddeutschen Raum noch eher eine Option, als für Leute aus aus West- oder gar Norddeutschland. Das ist nicht nur ein Aufwand von läppischen 200-300,- € , respektive wenn man mehrmals suchen muss. Da muss per Saldo schon eine Ersparnis von 2.000,- bis 3.000,- € aufwärts drin sein, bei hochpreisigen Booten durchaus möglich, im unteren Segment, sagen wir mal bis 7.500,- € fraglich.
Gruss
Rainer