Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2007, 09:08
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Sind Starthilfekabel nicht immer zu zweit?


Im Ernst, lass die Zündung aus und ziehe den Motor ein paar mal mit dem Handstarter durch. Dann kannst Du dir die Sache mit dem Erden sparen.


Grüße

Harald
Wieso nicht einfach den Quickstop ziehen. Dann dürfte doch kein Zündfunke mehr kommen....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2007, 09:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von OLKA
Wieso nicht einfach den Quickstop ziehen. Dann dürfte doch kein Zündfunke mehr kommen....
funktioniert nicht bei allen Motoren - bei Johnson z.B. kannst den Motor auch ohne Quickstopp starten, natürlich auch mit Quickstopp, und der Motor geht nur aus, wenn man den Quickstopp abzieht.

Bei Motoren, die ohne Qickstopp aber nicht zünden, ist Quickstopp abziehen die einfachste Lösung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2007, 10:46
Benutzerbild von matte
matte matte ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Olaf, Hallo Ferdi,

oh mann, auf die einfachste Lösung bin ich nicht gekommen...
Danke
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com