Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.04.2007, 00:01
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
Mit Oldtimern ist das immer so eine Sache. Meist ist das Wiederaufarbeiten unter dem Gesichtspunkt der Vernunft nicht lohnend. Teile sind selten und teuer, immer wieder geht irgendetwas kaputt, wo man dann wieder kaum Ersatz bekommt und so weiter. Ist man aber ein Motoren oder Oldtimerfreak, so spielen hier andere Gesetze eine Rolle. Der Motor ist nicht nur Gebrauchsgegenstand, sondern es entwickelt sich fast eine richtige Liebe dazu. Dann ist man meist bereit völlig unvernünftige Beträge in sein Schätzchen zu investieren.
Deshalb kann man euch hier schlecht einen Ratschlag geben. Da ich zur zweiten unvernünftigen Sorte gehöre würde es mir persönlich weh tun, wenn ich so ein Schätzchen verschrotten müsste.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com