Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2007, 18:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Danke

Nur mal zum Vergleich, ein normaler Prop für einen DT40 kostet so um die 100 bis 130, 160 wären also nicht so viel mehr. (Preise von einem Händler)

@Dieter: warum Amita und nicht wie Mathias sagte Alcup ?

Wo ist da jetzt wieder der Unterschied ?? (Ihr macht mich noch verrückt )

Auffällig ist aber auch, dass eigentlich fast nur 3-Blättrige Props in Einsatz sind, 4-Blättrige sieht man eigentlich sehr wenig.
der Grund ist auch, dass 4-blättrige so komische Geräusche von sich geben.
Übrigens auch 5-Flügler, da muss man sich erst dran gewöhnen .
Und, dass mit jedem zusätzlichem Blatt die Masse größer wird und der Wirkungsgrad eigentlich geringer. Aber wie gesagt, dafür haben 4 und 5-blättrige eben wiederum mehr Schub.
Um das Ganze genau zu verstehen, müsste man glaub ich Strömungslehre studieren .
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com