![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Test failed !!
Hallo Fricky,
So! Das kannste gleich mal wieder vergessen. Ich habe mal für dich den ultimativen Ankerbojentest gemacht. Ich habe auf meiner Ankerboje mit Edding mein Bootskennzeichen draufgemalt. Ist jetzt zwei Jahre drauf. Und es ist mit n-Butanol nicht weggegangen. ![]() Das sieht so aus, dass ein Teil der Farbe tatsächlich gut in die Tiefen des PVC-Materials eingedrungen ist. Somit hat Berny mit Sicherheit Recht. Lösungsmittel kannste hierzu wirklich vergessen. War halt erstmal eine Idee. Aber funktioniert hat es dann doch nicht. Und so wird das wohl auch beim Schlauchi nicht klappen. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (08.05.2007 um 19:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hi Jungs,
vergisse es mit Lösungsmittelchen... Edding geht auf PVC nicht 100%-ig weg.... spart die mühe.. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() Danke Euch trotzdem für alle Tips! <Off Topic> apropos Butter: vielleicht braucht Ihr den Tip ja mal. Butter ist absulut super gegen Teerflecken. Ich hab mal mein Hausfundament neu isoliert und dann mit so dicker schwarzer Teerpampe eingestrichen. Ich hab mit allen möglichen Mitteln versucht, das Zeug wieder von den Fingern zu bekommen, Verdünner, Terpentin, Benzin, Nagellackentferner usw..... Absolut nichts, bis mir einer der Bauarbeiter sagte, ich solle mal Butter nehmen. Hab auch erstmal milde gelächelt, aber siehe da! Es ging wirklich. Hände einschmieren, einziehen lassen, abwaschen, fertig. Geht wirklich super und schont die Haut. </Off Topic> So, und nun wieder zum Thema: Ich geh jetzt auf Franks Onlineshop, such mir die Nummer raus, und ruf an. Hab genug von der Rumprobiererei, da kommen jetzt Flicken drauf, ordentliche Buchstaben und dann ist' gut. Gruss, Fricky. --
__________________
![]() derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Ich überlege mir gerade an meinem neuen Boot ein Klettband anzubringen,
dann könnte ich die Nummer auch notfalls mal ändern. Hat das jemand schon mal gemacht? Grüße Robert, eigentlich Obert, da mein kleiner Bruder früher kein"R" sagen konnte ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|