Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.05.2007, 22:07
Karlheinz.Z
Gast
 
Beiträge: n/a


...Man sollte sich vorher über Handzeichen verständigen - z.B. Daumen hoch heißt schneller, Daumen runter "langsamer" und abwinken "aufhören" oder "loslassen". Wichtig: Zweitperson im Boot beobachtet ständig, besonders, wenn man auf engen Gewässern fährt oder andere Boote in Nähe sind! Ein Wasserskiläufer einsam im Wasser wird schnell von anderen Kapitänen übersehen!

Viel Spass beim Üben![/QUOTE]

ich hab noch ein weiteres Handzeichen: "gestreckter Arm" mittschiffs heisst für den Wasserskifahrer: " Achtung Gegenverkehr! umgehend hinter dem Boot innerhalb des Heckwassers bleiben. Nicht mehr Slalom fahren". Finde ich wichtig gerade bei "engen" Gewässern, Flüssen.

Gruß
Karlheinz
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com