Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 31.05.2007, 12:41
gino10
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Hi,
und genau diese angeblichen Experten, die sich damit auskennen, habe ich mit meinem Post gemeint. Auch diese könnten mal von ihrem hohen Ross runtersteigen und einem Dummkopf wie mir sachlich klar machen, warum das ganze nicht sinnvoll ist.......
Denn ich glaube solche Antworten, von oben herab, braucht hier keiner.....
Ne des wird mir jetzt zu hoch und nimmt kein Ende mehr. So wie ich es sehe haben sich hier viel Leute die Mühe gegeben und haben auf dein Beitrag geantwortet. Okay wir, ich sind nicht alles Experten, aber Erfahrung sagen viel aus die man nur in Jahren bekommt. Ich bin zwar auch noch ziemlich grün hinter den Ohren aber so manches habe ich auch gecheckt "Aussenborder"

Achja die meisten siehe dir die Sterne an, sind alles Erfahrene Bootsfahrer und Forumschreiber und ich für mich will sie und ihre Erfahrungen nicht missen.

Auch wenn der ein oder andere Spruch kommt. Ich sehes mit Humor und ich selbst werd aus einem Stift mal Meister und dann kann man mal Witzeln und "über sich selbst mal lachen."""""

Jetzt zu dener Erklööörung die du suchst. Hmmm so denke ich und manch einer kann das bestimmt fachlich besser erklären.

Zu wenig Öl im Sprit und der Motor hat mehr Reibung. Das heíß zu wenig schmierung am Kolben um den Kolben eben alles und der Motor verabschiedet sich. Wenn der Hersteller sag 1:50 dann hat das seine Berächtigung. Klar gibt es ältere Motoren die auch 1:100 fahren z.B Yamaha, die haben das schon länger, aber auch die verabschieden sich schon mal eher und deswegen kippen die meisten Besitzer und Geschädigten lieber etwas mehr an Öl rein. Auch bei Yamaha, die Leute die ich kenne fahren die Dinger meistens 1:70 "aus Sorge"
Bei Mercury, Johnson und Co fahren die meisten 1:50 auch wenn da mal ein Autolup drann war die Erfahrung hat gezeigt das die Motoren besser und länger halten.

Gehe am besten zum nächsten Bootshändler am besten Mercuryhändler und frag die. Das sind alles Grossssssssssmeister und denn kannst du "immer" glauben. Wenn du denn versprichst in der nächsten Zeit dir ein neuen Motor zu holen.

Ich wünsch dir deinen Motor und deine Erfahrungen alles gute und das du immer ein handbreit Wasser unter deinem Kiel hast.

Grusss Michael

P.S Ich bin aus dem Thema draussen ich denke es wurde alles wichtige gesagt.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com