![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hi Micha-schwarz:masse,gelb:plus,grün:impuls....so hatt ich es schon...
Gruss Gunar |
#2
|
|||
|
|||
Kabel am Drehzahlmesser
Hallo Willys,
danke für die Antwort. So habe ich es schon angeschlossen und hoffe dass es funktioniert. Im Schaltplan sind nur die 3 Kabel mit Farben aufgezeichnet und ein Stecker. Ich habe aber einen Quicksilver Drehzahlmesser und keinen fertig verkabelten von Yamaha. Aber mit Deiner Bestätigung muss ich nicht bangen, das Quick Stop Kabel verwendet zu haben und erst mal im Wasser die Kabel umzuklemmen. Schönes Wochenende Micha ![]() |
#3
|
|||
|
|||
...hi micha-hoffe du musstest nicht auf See oder Wasser Kabel tauschen(is ja eigentlich auch nich das problem)...gelb kann auch mal zu rot,(weiss) oder lila wechseln....berichte halt mal für alle anderen...
|
#4
|
|||
|
|||
Hallo Micha
Wie hast du dein Problem gelöst ? Welche kabel waren es nun um den Drehzahlmesser anzuschliesen? Habe selber auch einen 40er Mariner Bj 92 Selbstmischer (6E9) Yamaha mit einer Quicksilver Fernschaltung.An dieser ist ja ein Stecker der angeblich für den Drehzahlmesser sein soll?Hab kürzlich mit etwas Glück einen orginalen Drehzahlmesser von Mariner bekommen wo auf der Rückseite 4 Anschlüsse sind. Beschriftung = 12,B,4,G Dann ist noch ein ca. 4 meter langes 2 adriges (beide lizen grün) Kabel dabei. Und für jede Lize eine Art Y-Adapter um es am Motor irgendwo zwischen zu stecken. Da ich keinen El. Plan habe wäre es nett wenn mir jemand weiter helfen kann. Leider habe ich auch keine Anleitung weder vom Motor noch vom Drehzahlmesser. Hab noch ein Bild angehängt. PS.Zwischen den Anschlüssen B und 4 ist ein Brücke. Gruß Martin Geändert von *Martin* (22.05.2008 um 15:44 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Martin,
die oberen 2 sind 12V und Masse für die Beleuchtung. 12 ist 12V Dauerstrom, G ist Ground = Masse. Dein B und 4 muss ich raussuchen. Mein Motor ist 1988 und einer mit separatem Öltank zum Mischen. Dein B und 4 suche ich raus. Gruss aus Stuttgart Micha ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Nochmal, zeig ein Bild von vorn. Der Drehzahlmesser hat noch irgendeine Warnanzeige eingebaut mit dem blauen und schwarzen Kabel.
|
#7
|
|||
|
|||
Hallo Mike
Das rot-schwarze Kabel das oben ans Gehäuse geht ist die Beleuchtung. Da ist gleich hinter dem Gummi ein kleines Birnchen.Hab ich schon getestet. Die 2 Schrauben in der Mitte ohne Kennung könnte das nur zum halten des Drehzahlmessers am Gehäuse sein ? Soll ich noch ein Bild vom Motor ohne Deckel machen wo man die Kabel erkennen kann ? Wenn ich wüsste wo ich 4 und B am Motor habe wäre ich sicher schon ein Stück weiter.Aber wozu die Brücke zwischen den 4 und B (läst sich aber entfernen) ??? Gruß Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|