Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 11.06.2007, 17:28
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Richtig, ich bin Dir ja auch um 34 Jahre voraus und habe über 50 Jahre Wassersport bereits hinter mir. Aber auch ich habe klein angefangen im Rahmen meines Budgets und das letzte Hemd darfst Du nie ausgeben für nicht lebenswichtige Sachen. Später im Alter sind die bis dahin angelegten Rücklagen wichtig um bequem leben zu können, die Alters-Rente bringt es nicht alleine.

Ein guter Kompromiß ist immer nicht über den eigenen Schatten zu springen. Es gibt sicherlich hie und da immer wieder gute gebrauchte Boote, die einige Jahre auf dem Buckel haben aber gepflegt wurden und nicht verschlissen sind, und wo auch der Verkausfpreis vernünftig ist. Diese muß man halt suchen.

Zum Verbrauch eines 15 PS Outboarders muß man den Wirkungsgrad und das Gewicht unterscheiden ob 4-Takt (sparsamer aber schwerer) oder 2-Takt (höherer Verbrauch aber leichter). Mein 15 PS 4-Takter lag im Mittel bei 2,5 l/Std. Superbenzin, der 2-takter dürfte etwa doppelt so viel aber Normalbenzin verbrauchen, dazu kommt noch das 2-Taktöl.
Hallo Dieter,

nach 10 Jahren "Erfahrung" mit einer 3m + 5 PS Kombination auf dem schönen Mittelmeer (ca. 100 Betriebsstunden pro Sommer) kam dank Anlegesteg im Süden jetzt eine 3m + 15 PS zum Einsatz her (eigentlich sollte das Ding die Dingi sein, im Moment existiert aber nichts anderes mehr)...

Zum Thema gute gebrauchte Boote, also dazu gehört das gerade mal 1 Jahr alte Quicksilver auch nicht mehr... hinterstes Bodenbrett ist schon gebrochen und geflickt, naja das Ding hat neu ca. 1000 € gekostet, also nichts wirklich tolles.

Der 15 PS Mercury 2T-Aussenborder hatte 2000€ (auch neu) gekostet und hängt da den Sommer über am Boot im Wasser. Zum Verbrauch, also wenn man viel fährt, geht das schon etwas ins Geld... letzten Sommer waren es insgesamt um die 150-250 Liter Normalbenzin... wir waren dauernd am Tanken und irgendwann hab ich dann aufgehört zusammenzuzählen... das Schlauchboot verbraucht mehr als mein Auto!!!
Deine angegebenen 2,5 Liter / Stunde hat ja schon der Honda 4T Aussenborder mit seinen 5PS verbaucht... und gleiten war damit nicht möglich...

Mit meiner jetzigen Boot-Motorkombination erreicht man mit einem Gesamtgewicht von ca. 260 kg ungefähr 50 km/h mit 380 kg Gesamtgewicht immerhin noch 40 km/h... also Gleitfahrt mit 3 Personen an Bord locker möglich!

Nach nur fünf Wochen im Wasser war dann der Rumpf vom Boot doch ganz ordentlich mit Seepocken, Muscheln, Algen, tausenden Röhrenwürmern etc. bewachsen... hab das dann einfach mit Salzsäure eingeweicht und abgewaschen... das geht recht gut! Mehr Arbeit macht da der Motor, aber der hat für die nächste Saison jetzt ein Antifouling...

Die Geldfrage und mit Gebrauchtbooten, das kann eine ganz traurige Geschichte abgeben, pass da auf jedenfall gut auf!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com