![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Sven,
für mich ist es neu, das auch HONDA jetzt oben beim Antriebsteil einen Spülanschluß haben soll, das war bisher nur etwas oberhalb von der Getriebölkontrollschraube. Ist das aber der Fall wie es bei den YAMs so ist, dann hat das den Vorteil, das der Motor nicht angeworfen werden muß. Wenn Du unten den Ohrwatschelnanschluß setzt oder den dortigen Spülanschluß (Ansaugöffnungen zukleben), und den Wasserhahn aufdrehst, dann mußte immer noch der Motor gestartet werden um mittels des Impellers das Wasser nach oben durchzubefördern. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Sven,
Bei meinem neuen Hond BF 50 ist es so wie Dieter es beschrieben hat. Unten ist der Anschluss oder Ohrmuschel drauf. mfg Dieter |
#3
|
||||
|
||||
Noch als Ergänzung, der Schlauchadapter unten für den Spülanschluß oberhalb der Getriebeölkontrollschraube, paßt gleichzeitig bei HONDA wie auch YAMAHA Outboardern.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Dieter,
Zitat:
Gruss Günter |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Schlauchi´s,
es ist so wie Dieter M sagt. Der Anschluß ist oben unter der Motorabdeckung. Ist ja auch ne ganz neue Serie und noch nie benutzt. Habe extra noch mal in die Bedienungsanleitung geschaut und beim Weisse in München angerufen. Von dem hole ich mir so ein Teil. Es jedoch nix drin, ob ich den Motor beim Spülen anwerfen muss oder nicht. Wenn nicht, um so besser, klasse. Danke noch mal. Gruß Sven ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|