Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 14.06.2007, 17:48
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

so ganz irrelevant it die Länge eines Gleiters für seine Geschwindigkeit nicht.

Zwar hängt die Endgeschwindigkeit nicht davon ab, seine Rumpfgeschwindigkeit aber schon, dh. mit einem längeren Gleitboot kann ich bei ausreichender Motorisierung eine schnellere Verdrängungsfahrt durchführen als bei einem kürzeren Boot und folglich beginnt bei einem längeren Boot auch bei einer höheren Ausgangsgeschwindigkeit erst die Gleitphase.
Je nach Gebiet z.B. einem Hafen -kann es schon von Vorteil sein, mit z.B. 12 Km/h fein abgestimmt noch in Verdrängungsfahrt zu fahren anstatt bis 8 km/ noch zu tuckern weil dann bei kürzeren Booten der sog. Berg zum Übergang in die Gleitfahrt beginnt und man dann wieder zu schnell werden kann.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com