![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#13
|
||||
|
||||
Also - ich kenn das Saison- oder Wochenendchaos in Roermond und ich hab gewisses Verständnis fürs prinzipielle Durchgreifen.
Aber: Ich hab schon 95 Quickstop-Euro bezahlt für 150-200 Maas-Meter bei Tempo 8 km/h! Die glaubhafte (!)Erklärung, dass ich kurz vor meinem Zelt war, um dort festzumachen (Silke stand am Ufer und da hätte ich den Quickstop eh abmachen müssen) konnte die Waschpos nicht überzeugen, auf diese Einnahme zu verzichten. Und mein Boot war sonst vorschriftsmäßig ausgerüstet und es gab NICHTS, was die Mehlmützen sonst hätte verärgern können. In der Zelt-Woche am Ufer konnten wir dann ganz klar beobachten, dass meist deutsche Boote herausgepickt wurden, meist wegen Bagatellen. Die Beispiele im Film wie der Aqua-Scooter, Vorfälle am Wehr, Lagerfeuer am Ufer --- alles O.K. und kontrollfähig! Angelscheine, die eh fast nix kosten? Hmmh. Die deutsche Waschpo kriegt's meist doch auch hin, lediglich eine Verwarnung auszusprechen und erst bei Wiederholungstätern so richtig durchzugreifen! Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|