Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 11.07.2007, 00:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
doch doch, wenn es um den 40er Johnson geht, da ist der Trimmbolzen beidseitig mit Muttern (3/4 Schlüsselweite) gesichert.
Normalerweise wird aber nur eine, egal welche, entfernt und dann kann der Bolzen rausgedrückt werden.

Bei hochgeklapptem Motor natürlich, ist klar.

Also Motor ganz hochklappen, die Sperre einrasten lassen, Hebel wieder auf die "Fahr"-Position stellen (bzw. müßte von selber gehen), dann muß der so rausgehen, vielleicht nicht ganz leicht, aber es geht.

Festgerostet?
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es was ausmacht, wenn der Kipp/Fahrhebel nicht wieder in die Fahr-Position zurückgegangen ist, mal probieren, hab nur selten einen 40er mit manuellem Trimm gesehen, daher kann ich das nicht sagen.

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com