Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 25.03.2004, 10:25
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Udo,

eine Opferanode macht schon Sinn.

Die Umwelteinflüsse (Salzwasser = verdünnte Salzsäure, Süßwasser = weiß ich nicht genau, aber hat irgendwas mit Lauge zu tun) greifen das schwächste Glied in der Kette als erstes an.

Also die Opferanode.

Wobei es für Salz- und Süßwasser zwei verschiedene gibt.

für Süßwasser sollte man eine Magnesium- und für Salzwasser eine Zinkanode verwenden.

Zum Lack - ich würde eine Zinkgrundierung und als Decklack 2K Acryl aus dem KFZ sektor verwenden. Wichtig dabei gut abschleifen und entfetten.

Vibrieren - nimm mal die Schraube ab und lass den Motor nochmals laufen, wenn's dann noch vibriert könnte die Schwungscheibe Unwucht sein. Die defekten Gummiblöcke tragen natürlich dazu bei daß das vibrieren stärker weitergegeben wird.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com