Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 27.08.2007, 21:13
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Hermann,
ohne diese "Versteifung" solltest du nicht fahren, denn die gesamte Konstruktion leidet unter den Kräften und andere Teile können dann unnötig zusätzlich beschädigt werden.

Betreffend des Kielspanners wird wohl Eigenbau angesagt sein, aber es ist machbar.

Noch etwas zur Kavitation am Propeller. Ich hatte genau das selbe Problem bei meinem Merkur vor einigen Jahren - nach leichter Grundberührung im Sand, wo ich glaubte, nichts am Propeller sehen zu können. Ich habe mich damals nicht anders zu helfen gewußt und die Feile genommen, Resultat war positiv überraschend. Es kann also auch eine unglückliche, leichte Verformung am Prop ("Cup") sein.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com