Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 30.08.2007, 21:09
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomasjan,

mein Beileid... schmeiss das Boot weg und hol Dir ein neues!

Ich hatte auch ein Bombard Tropic, auch BJ 1991 oder war es 1992?!?
Jedenfalls Problem: Spiegel komplett gelöst, sowohl am PVC/Gummie als auch am Holz/Gummi. Ausserdem löste sich schon der Boden ab (dann wusste ich woher das viele Wasser im Boot kam).

Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte auch erst das Boot reparieren, da ich aber 15 PS ranhängen wollte wurde mir von allen Fachleuten bestätigt, die in der Gegend waren, dass das sinnlos ist. Komischerweise wollten die mir aber auch kein neues Boot verkaufen...
Dann fuhr ich zu den "Nichtfachleuten" also die Pfuscher der Nation, die wollten das Boot auch nicht reparieren, sagten sinnlos, ich sollte mir ein neues suchen... oder ein gutes gebrauchtes...
Also fuhr ich am Abend noch die verschiedenen Läden ab (es gibt in Empuriabrava sehr viele) und fand dann ein Quicksilver 300 das ich dann sofort kaufte und mitnahm. Das Teil fahr ich jetzt ohne jegliche Pflege (ausser Bewuchs mit Salzsäure zu bekämpfen) und schmeiss es weg, sobald es Auflösungserscheinungen zeigt. Ist so auf Dauer billiger...

Zuerst hatte ich ja das Bootspfegemittel im Verdacht, das dass den Kleber aufgelöst hat, jetzt wenn ich das lese, hab ich den Verdacht, dass das Bombard Tropic von Grund auf nichts taugt (jedenfalls nicht langzeitstabil ist).

Das Bombard Tropic von uns wurde ca. 15-20 Tage pro Jahr mit einem Honda 5PS gefahren und lagerte den Rest vom Jahr in einer Garage, fernab des Sonnenlichts. Ausserdem wurde es jedes Jahr mit dem "super" PVC-Pflegemittel behandelt und sah vom Material noch aus wie neu, als ich es in die Tonne schmeissen musste...
Das passiert mir nie wieder, das nächste sieht so schei...e aus wenn ich es in die Tonne schmeisse, dann fällt mir das nämlich um einiges leichter...

Gruß Markus

PS: Teste die Nähte, bevor Du anfängst zu reparieren... also ziehe mal kräftig dran, ich hätte so das gesamte Bombard in seine Einzelteile zerlegen können... komischerweise die Schäuche waren noch super und dicht^^
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com