Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.09.2007, 22:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr bei einem 7,5er Mercury von einem Freund, hab alles nochmal auseinandergebaut, aber war alles korrekt zusammen.
Hatte auch den Thermostaten auseinander, war auch trocken, wie bei Dir.

Hab dann mit einem Wasserschlauch durchs Steigrohr von unten nach oben ca. 1/2 Stunde Wasser laufen lassen, nicht so kräftig aber auch nicht ganz wenig, grad soviel,das der Schlauch nicht abflog.

Nach 10 Minuten kamen dann oben erste Tropfen, dann leichtes pinkeln und nach 15 Minuten war der Wasserstrahl okay.

Dann wieder zusammengebaut, ab ins Faß und nach ca. 10-15 Sekunden war dann alles so wie es sollte, die 10-15 Sekunden brauchts wohl, bis das Wasser von der kleinen WaPu durch den Kreislauf überall hin kommt.

Versuchs, soviel Arbeit ist das ja nicht, das Teil nochmal abzunehmen.

War der Impeller denn noch ganz oder schon zerfetzt bzw. fehlten Teile, bei mir kamen beim spülen auch noch Gummistückchen mit raus...!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com