Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 15.09.2007, 11:49
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex N.
Macht nix, die Kühe erzeugen sicher mehr CO2 als die Bootsfahrer
Hallo Alex,

dann müssen wir schnell etwas gegen die Kühe machen...

Ich dachte hier gehts um Verbrauch und Geschwindigkeit ?!?

Also Jahresverbrauch dürfte so bei 150-200 Litern, Geschwindigkeit kommt darauf an wieviel Wind und Welle, ich vermute einen Durchschnitt von 6 kn auch wenn man ab und an mal 22 kn schafft. Mein GPS kann keine Durchschnittsgeschwindigkeit angeben...
Stundenzähler habe ich auch nicht und Verbrauch fürs An- Ablegen kann vernachlässigt werden, da ich beim Ablegen sofort losgfahre und ca. 300 vor dem Anlegen den Spritschlauch vom Motor ziehe, dann geht der entweder 10 sec bevor man den Steg erreicht aus, oder eben 10 sec danach... das ist recht reproduzierbar...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com