![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#10
|
|||
|
|||
Führerschein Bestimmungen Europa
Hi,
ich habe bei 2 Hafenbehörden ( Piombino > Westküste und Rimini > Ostküste ) nachgefragt; was die Zulassung, die max. Motorisierung ohne FS und die Fahnenpflicht angeht hat mir auch diese Behörde bestätigt was die erste schon gesagt hatte; was die Beglaubigung / Bestätigung der Ausländischen FScheine, sollte ich direkt mit der Führerscheinstelle sprechen, waren heute nicht mehr anwesend, werde die nächste Tage nochmal nachgehen. ( Vielleicht dient die Beglaubigung/Bestätigung dazu die Echtheit bzw. die Klasse/Typ des FS einzustufen; dem Behörde, dem deutsche Führerscheine - bei Kontrollen - bekannt sind, besteht möglicherweise nicht auf zusätzliche Papiere ?! ). Ich versuche es noch rauszubekommen ... Mir ging es alleine um die Leichtsinnigkeit, mit der auch "angeblich verlässliche" Quellen - in diesem Fall DMYV - Dinge schreiben die offensichtlich nicht stimmen ! >>> Kollege Rotbart <<< Ich möchte an diese Stelle gar nichts "anzetteln"; ich versuche lediglich etwas Klarheit zu schaffen und vor allem nicht alles zu glauben was einem erzählt wird. Bevor ich mir ein Schlauchboot gekauft habe, hatte Versucht fragen zu stellen; darauf bekam ich oft lapidare Antworten oder sogar komische Bemerkunken. Darauf hin entschied ich mich ein 5PS Motor zu kaufen - was letzlich auch nicht falsch war -. Jetzt, nach einem Jahr fahren und erste Erfahrungen, gehe ich der Sache genauer auf dem Grund und sehe die Möglichkeit - in manche Länder - ganz legal und Gesetzestreu ohne FS zu fahren ... ich verstehe nicht wo das Problem sein sollte. Ich weiß auch nicht so recht was das mit Rasen/Konstanz/Lindau/200PS/Bußgeldkatalog, usw. zu tun haben soll !? Gruß |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|