![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich hab bei meinem Trailer zwei Scherenwagenheber mit einer Gummiauflage zur Abstützung des Spiegel verwendet.
![]() ![]() Diese sind beim Slipen schnell entfernt und genau so schnell wieder montiert.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#2
|
||||
|
||||
Der Spiegel gehört auf jeden Fall abgestützt, sonst hast irgendwann massive Probleme mit dem Material.
Vorallem wenn der Motor frei am Spiegel hängt, bekommt dieser bei jedem Schlagloch eine Ordentliche mit, was sich auf den Spiegel und somit auf die Verbindung desselben zum Schlauch auswirkt. Da kanns ohne weiteres passieren, daß der Spiegel ausreißt. Ich verwende ebenfalls einen Wagenheber, der eine Stütze für den Spiegel hochhebt oder senkt, je nach dem, ob ich slippe oder fahre. |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Das ist ein Missverstaendnis. Der Spiegel wird eh abgestuetzt und ausserdem ist er fest einlaminiert (RIB). Der wuerde sich nicht vom Schlauch loesen, aber der GFK Rumpf koennte Risse bekommen, drum wird er abgestuetzt. Ich dachte eher daran den motor auch zu stuetzen, damit er nicht so auf den Spiegel selbst wirkt. Immerhin reissen da dann 100+kg dran rum. Aber was mich eigentlich interessiert, reicht jetzt eine 130mm Rolle? Und davon 3 Stueck, oder zerbroeseln mir dann die Achsen? So wuerde das aussehen, nur mit anderem motor. Das Boot is meins. ![]() Der gruene Pfeil zeigt zur letzten Kielrolle direkt unter dem Spiegel. Stuetz ich aber den motor nicht, dann wird der Spiegel stark belastet (rote Pfeile). Das is wurscht? Aber wie gesagt, welche Rollen? Da der Kiel sehr schmal ist, wuerde er auch ohne weiteres in die ganz schmalen Stevenrollen passen, aber ob man das beim slippen hinkriegt??? Also 130mm, oder ist das auch noch zu schmal? Mir gehts nur drum, dass der Kiel beim Transport gut aufliegt. cu martin |
#4
|
||||
|
||||
Servus Martin!
Gute Frage, aber ich würde auf die 250mm breiten Rollen gehen. Alleine schon deswegen, weil du sagst du willst den Trailer beim Slippen versenken. Desto breiter dann die Kielrollen sind, desto weniger kann dir passieren daß du von der Kielrolle fährst. Seitlich an den Kielrollen würde ich dann noch zusaetzlich dies Gummikappen verwenden. ![]() Diese Kappen schützen deinen Rumpf wenn du seitlich an den Haltesteg schlägst. Wenn du dann diese Kielrollen inkl. Schutzkappen montiert hast, dann würde ich noch seitliche Führungsrollen montieren damit du bei versenktem Trailer sicher ohne BEschädigung wieder mit dem Boot rauf kommst. Gruß Rotti
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|