Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 09.11.2007, 08:29
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hunnihund
Hallo Markus,

häng die Glotze an die Decke.

Grüße
Klaus
Hallo Klaus,

naja das ist auch nicht sooo einfach... außerdem habe ich die Wandhalterung schon...

Die Decke ist eine Holzdecke, die keinerlei Stabilität besitzt, jedenfalls mehr als eine oder zwei Deckenleuchten würde ich da nicht dran hängen.
Über der Decke kommt ein ca. 1m hohe Holraum (Isolierschichten etc.) dann das Dach... klar am Dachbalken könnte man wunderbar eine Stange montieren und diese Herabhängen lassen, nur dazu müsste man natürlich die Holzdecke vorher mind. soweit demontieren, dass man da überhaupt ran kommt.

Hätte ich das Problem mit der Wand vorher erkannt, dann wäre das alles kein Problem gewesen, Wand und Decke waren erst vor kurzem demontiert, das Zimmer ist komplett neu renoviert worden, also neuer Boden, eine Wand weniger, z.T. Estrich ausgeglichen etc.

Dusche/WC werden noch renoviert, daher ist die Idee mit den Gewindestangen gar nicht einmal so schlecht. Das dürfte funktionieren.

Mit normalen Dübeln hielt die Halterung immerhin schon mein Gewicht (72 kg) locker aus. Nur sobald man die Halterung ein paar mal verstellt, lösen sich dann die Schrauben samt Dübel aus der Wand und das darf natürlich nicht passieren, wenn der Fernseher einmal dran hängt.

Ob ich es schaffe durch die Wand und Fliesen zu bohren ohne dass die Fliesen von der Wand fallen, das ist auch fraglich. Meine jetzige Idee ist von der anderen Seite aus eine VA-Platte darüber zu befestigen und wenn dann Dusche/WC nächstes Jahr renoviert werden, diese unter den neuen Fliesen zu verbergen. Die Halterung soll ja für ein paar Jahre an die Wand und erst einmal halten.

Maximal M8 bekomme ich durch die Schraubenlöcher an der Halterung, aber eine Gewindestange mit M8 trägt ja alleine schon das Gewicht eines Fernsehers locker... wenn es dann 5-6 Stück sind, dann habe ich keine Befürchtungen mehr.

Die Kunststoffdübel, die schon gezeigt wurden, also solche habe ich schon ausprobiert (in der Art sahen die aus), aber die spreizten sich a) nicht weit genug und b) nach dem wieder rausziehen sah man, dass diese völlig verdreht waren, aber keine Kräfte gegen die Wand aufbringen konnten. Bei einem Dübel ging die Schraube sogar einfach vorbei... shit happens... aber 3 Stück sollten ja schon halten, jedenfalls kurzfristig, sonst traue ich der Sache nicht.

@ Wolfgang, also der im Baumarkt meinte, als ich Kelbeanker kaufen wollte, dass das nicht funktionieren würde.
Eine Trägerplatte an der Wand währe eine Möglichkeit, aber warum soll diese besser als die Halterung selbst halten? Klar mehr Schrauben, aber wenn keine der Schrauben wirklich hält, dann bringt auch der Einsatz von vielen Schrauben leider nicht viel...

Gruß Markus

PS: Vielleicht mache ich heute Abend mal Bilder, damit man sich das hier einmal vorstellen kann... eine doofe Wand eben...
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com