Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2007, 00:54
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stebn
Hallo

Im blauen ( und auch hier ) hängt so ein Troll rum!!

Der hat mal das 460p gehabt und kennt sich mit Rauhwassertauglichkeit aus!!
( Zumindest erzählt man sich das hier so...)

Wenn der gut drauf ist wird der euch nicht auf die SUCHE verweisen und hier einen vollständigen und ausführlichen Bericht über die Qualität des Bootes schreiben.

Der soll trotzdem ja nicht vergessen seine anderen Pflichten nachzukommen!!!


Das 520 wird wohl eine Ecke besser sein

Irgendwann hat der das Boot für viel Geld an den "goeberl" Martin
verschachert!!!
der troll hat das boot an ralf1 für viel geld verschachert und dieser hat es dann 1 jahr später für ein bisserl weniger an den göberl weiterverkauft.
soviel dazu, nur um bei der wahrheit zu bleiben .

mit dem esea520 bin ich leider noch nicht gefahren, da es aber eine um 70 cm längeren rumpf als das 460er hat, muss es schon ganz gut laufen. würds am ehesten mit einem zar 43/47 vergleichen, wobei der rumpf vom esea gegenüber einem 47er sicher kürzer ist, flacher nicht unbedingt. die lomacs haben eine schönes V, auch hinten.
von der verarbeitung sind die lomcs/esea nicht so 1a, sie sidn abe rauch beim preis nicht die teuersten. z.b. sind die schläuche innen nicht mit dem rumpf verklebt sondern liegen nur mit einer dichleiste an, kann also wasser und sand dazwischenkommen.
was mich beim 460er am meisten gestört hat - wenn man im stand den lenzstopfen zieht, dann wird das boot ca. 5cm hoch geflutet, statt umkgekehrt. nur beim fahren fliesst das wasser dann raus, beim stehenbleiben kommts wieder rein. ob das beim 520er auchso ist, weiss ich nicht, ich glaub aber schon.
ist eben bei allen booten so, wo der boden unter der wasserlinie liegt.
vom fahrverhalten war ich schon mit dem 460er zufrieden, nur hat es meiner frau zuviel geschlagen, weil sie nicht stehen will im boot sondern immer sitzen.

das war eigentlich der hauptgrund für meinen bootstausch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2007, 19:47
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 59

Boot Infos

Oh je oh je...

Hallo, Leute!

Sind gerade von unserer Lomac-Bildungsreise aus den Niederlanden heimgekehrt, wo wir uns das Lomac 520 OK mit 90 PS Honda (alles Bj. 2004) angeschaut haben.

Am Telefon beschrieb man uns das Boot als sehr gepflegt, mit wenigen Betriebsstunden, Zitat "Top-Zustand"

Es stand in der Ausstellungshalle einer Nobel-Werft, die das Boot offensichtlich als "Werkstatt-Hure" missbraucht hatte...

Mal abgesehen vom peekigen Allgemeinzustand (saubermachen ist jawohl das Einfachste), ca. 15cm Brackwasser in der Bilge, einer auslaufenden Batterie, einem abgerissenen Haltegriff am Bug, sich lösende Scheuerleisten an jeder Ecke des Bootes, sich auflösendem Hypalon am Heck des Bootes, klappriger Schaltung, komplett verkratze Schläuche, und weitere Kleinigkeiten....

Naja, wir wollen hier nicht an Kleinigkeiten herumnörgeln!

Was uns allerdings den Mund offen stehen liess war ein ca. 50cm diagonal verlaufender Riss durch die Innenschale vor dem Steuerstand (KEIN Gelcoat-Riss, DER war DURCH), und ein Osmose-Befall wie wir ihn noch nicht gesehen haben!
Der gesamte Rumpf - von vorne bis hinten - sah aus wie ein Sesambrötchen!
Teils fingernagelgrosse Blasen, die teilweise schon aufgeplatzt waren.
Aber der Motor war schön. War zwar nicht mehr viel Farbe am Schaft, aber naja...

Der Verkäufer war aber immerhin bereit, noch 2000€ vom Gesamtpreis
(14.000€ OHNE Trailer!!!) runterzulassen.

DER Drops ist gelutscht!!! Frechheit!!!

War eine schöne Reise, viel gelernt, und gut gegessen...

Werden dann wohl jetzt mal weitersuchen.

Mfg,
Simone & Piet
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2007, 23:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Simone & Piet,

eigentlich sind die LOMAC RIBs beliebte und robuste Boote bei Charter Gruppen. Habe erst jetzt wieder diese bei dem französischen LOCAMARINE auf Korsika gesehen, der die auch schon in früheren Jahren anbot.

Die Boote waren dort aber nur notdürftig ausgerüstet, hatten aber dick Antifouling drauf als Wasserlieger. Und wie Charterer mit diesen Booten dann umgehen lassen einem die Haare senkrecht stehen.

Traurig, wie manche Bootsbesitzer ihre Boote behandeln, ob das allerdings auch typisch ist für Niederländer, weiß ich nicht. Das das besichtigte LOMAC einen Osmoseschaden hatte, mag aber nicht unbedingt am Bootshersteller liegen, da kann der Bootsbesitzer auch eine böse Grundberührung gehabt haben, und anschließend am Boot nichts instandsetzten und weiter im Wasser liegen lassen. Dann kriecht das Wasser in die Glasfaserlagen mit schweren Folgeschäden. Dann noch Geld haben wollen für den wertlosen Rumpf ist schon eine besondere Frechheit. Die Reparatur, falls sie überhaupt möglich ist - was von Fall zu Fall abhängt - ist meisten sehr teuer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2007, 02:37
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter,

ich kann Dir versichern, dass dies NICHT typisch ist für holl. Bootseigner!!!
Im Gegenteil, die allermeisten Niederländer sind wahre Bootsliebhaber, die viel Geld in ihr Hobby investieren und ich habe manches wirklich alte Boot dort in quasi- Neuzustand bzw. Top- restauriert mit entsprechendem Motor gesehen!
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2007, 10:02
Benutzerbild von Monty
Monty Monty ist offline
Der Bootlose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2005
Beiträge: 1.085
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo Peter,

hier einige Links die bei der Suche nützlich sein könnten.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hier nur so zum schauen aus den Niederlanden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(Schlauchboote nennen sich hier rubberboten)

Etwas weiter weg:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Detlef
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2007, 10:20
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause
Hallo Dieter,

ich kann Dir versichern, dass dies NICHT typisch ist für holl. Bootseigner!!!
Im Gegenteil, die allermeisten Niederländer sind wahre Bootsliebhaber, die viel Geld in ihr Hobby investieren und ich habe manches wirklich alte Boot dort in quasi- Neuzustand bzw. Top- restauriert mit entsprechendem Motor gesehen!
Ich meine das eigentlich auch, denn die Niederländer bauen nicht nur sehr schöne größere Kajütt-Motoryachten , sie haben auch eine Wasserlandschaft um die man sie beneiden könnte. Leider liegt diese für uns Bayern und auch Österreicher doch recht weit weg, da ist es einfacher mal schnell über die Alpen ans Mittelmeer zu fahren.

Der Fall hier dürfte jd. sicher ein Aureißer sein. Simone &Piet hätten sonst ja auch die Möglichkeit sich im französischen und italienischen Raum umzusehen, wo das Angebot an gebrauchten RIBs um ein vieles größer wäre, und das nicht nur an ZARs und MARLINs, auch viele andere gute Fabrikate sind gerade in der jetzigen Zeit günstig zu kaufen. Aber die Strecke dorthin ist für beide doch sehr weit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2007, 15:27
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 59

Boot Infos

Reden

Hallo, Leute!

Wir denken auch das dies ein Einzelfall ist - solche Typen gibt es überall, da kann man nicht sagen, dass das ein typisch holländisches Phänomen ist.

Wobei der starke Osmosebefall sicher nichts mit mangelnder Pflege zu tun hatte. Der Rumpf hatte keinerlei Risse oder Beschädigungen, war aber komplett von vorne bis hinten gleichmässig mit kleinen Bläschen übersät, sogar das Heckbrett bis Höhe Wasserlinie.

Wir vermuten, dass das Neuboot ins Wasser gelassen wurde, und bis dahin nicht aus dem Wasser geholt wurde. Der Werft - die das Boot selbst gefahren hat - ist das wahrscheinlich auch erst jetzt aufgefallen, als das Boot zum Verkauf in die Halle gebracht wurde.

Der Junior-Chef will nächste Woche mit Lomac telefonieren, ob da noch was zu machen sei. Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass er das nach 3,5 Jahren noch als Garantiefall durchkriegt.

Haben nun auch schon von einer grösseren Rückruf-Aktion seitens Lomac gehört, denken daher das es auch eine Fehlproduktion sein könnte.

Ansonsten würde uns ein Lomac-Boot nach wie vor sehr gut gefallen - nur dieses Boot sehen wir als Totalschaden an.

@ DieterM: Italien wäre uns nicht grundsätzlich zu weit, nur erstens ist unser italienisch absolut mangelhaft (also praktisch keine Kenntnisse vorhanden) sodass wir auch kaum vorab mit den Verkäufern Kontakt aufnehmen können, und zweitens wäre es blöd, eine so weite Strecke in Kauf zu nehmen, um dann womöglich ein Boot wie gerade besichtigt vorzufinden...

Suchen also nun europaweit weiter, und lassen uns erstmal nicht entmutigen.

Viele liebe Grüsse,
Simone & Piet
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2007, 16:37
ChristianK
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

mich würde interessieren bei welcher Niederländischen "Edelwerft" das Lomac denn steht?

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.11.2007, 23:23
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balou&crew
Wir denken auch das dies ein Einzelfall ist - solche Typen gibt es überall, da kann man nicht sagen, dass das ein typisch holländisches Phänomen ist.
Ist zwar kein Trost, aber Rainer1965 musste leider gerade eine ähnliche Erfahrung machen - war auch ein Lomac

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist wirklich eine Sauerei, wenn potentiellen Käufern falsche Versprechungen gemacht werden
Vorallem, wenn man dann hunderte von Kilometern für eine Besichtigung/Kauf zurücklegen muss...
__________________
viele Grüße,

Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2007, 20:21
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balou&crew
Am Telefon beschrieb man uns das Boot als sehr gepflegt, mit wenigen Betriebsstunden, Zitat "Top-Zustand"





Nicht zu glauben
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2007, 22:05
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Piet,


schade, dass es nicht geklappt hat. Aber irgendwie bin ich schon traurig, dass Du in die nächst höhere Schlauchklasse aufsteigen willst. Gerne wäre ich ich nochmal gegen Dich angetreten. Ich glaube, Du hast den Braten schon gerochen und vergrösserst einfach.

Wie auch immer, Deinen Rennprop tretest Du aber an mich ab.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.11.2007, 22:38
Benutzerbild von balou&crew
balou&crew balou&crew ist offline
...mehr Meer!!!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 59

Boot Infos

Reden ...mal sehen...

@ michel63: wir werden sehen - ein Boot, das Piets "digitalen Fahrstil" wegsteckt, muss erstmal aufgetrieben werden!
Aber wie Du weisst, machen wir mit der Rennsemmel (Lava) eh alles andere in unserer Klasse nass!!!

Liebe Grüsse,
Simone
__________________
...sonnige Grüsse von Captain Balou und seiner Crew...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com