Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2007, 15:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Sorry
ich kann die Geschichte von Dieter (die sicher wahr ist - logo) und auch die Ratschläge nicht nachvollziehen.

Hat denn hier noch niemand von der Existenz von WAAGEN gehört, das sind so Dinger mit welchen man Gewichte feststellen kann

Einer meiner ersten Taten war (als mein MoBo grad gekommen war) es über die Waage beim nächsten Kieswerk zu fahren, komplett mit Öl / Wasser und halbvollem Tank - ohne Urlaubsausrüstung.

Den Wiegeschein habe ich heute noch und das Ding hat schon einen Polizisten beruhigt, der schon auf dem Weg war Waagen anzufordern

Es ist doch das normalste auf der Welt - das Teil mal zu wiegen !!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2007, 15:36
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
es über die Waage beim nächsten Kieswerk zu fahren, komplett mit Öl / Wasser und halbvollem Tank - ohne Urlaubsausrüstung.

Den Wiegeschein habe ich heute noch ...
Diese Waagen sind bei uns sogar bei (fast) jeder "Problemstoffsammelstelle", um die Müllgebühren zu bewerten, falls man da z.Bsp. Bauschutt etc. deponieren will.

Da wird der "Waagenwärter" nicht schlecht staunen, wenn ich mit dem urlaubsfertig gepackten Wohnwagen auf die Wage fahren will!

Bekomme dann vielleicht ein Kommentar wie:

"Mensch, der ist doch noch viel zu schade fürs Entsorgen, sparen Sie sich doch die Müllgebühren und überlassen Sie mir doch das Gespann!!:lachen78:

lg. Alex


PS: nun (wieder) im Ernst: so einen Wiegeschein werde ich mir tatsächlich besorgen, selbst wenn man dann auf der Urlaubsreise (leicht) drüber ist, könnte es so manchen Polizisten davon abhalten uns auf die Waage zu schicken. Denn selbst wenn das Gewicht paßt, wär´s auf einer Urlaubsfahrt u.U. zeitaufwändig und umständlich.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2007, 16:03
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
PS: nun (wieder) im Ernst: so einen Wiegeschein werde ich mir tatsächlich besorgen, selbst wenn man dann auf der Urlaubsreise (leicht) drüber ist, könnte es so manchen Polizisten davon abhalten uns auf die Waage zu schicken. Denn selbst wenn das Gewicht paßt, wär´s auf einer Urlaubsfahrt u.U. zeitaufwändig und umständlich.
Der Trick bei mir war, dass der Wiegeschein MEHR auswies, als das Leergewicht auf den Papieren (Klar Wasser/Treibstoff etc), so konnte gut erklären, man hätte es ja sozusagen "Life" gewogen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2007, 16:57
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Für jeden selbst, dass er weiß wie schwer das Gespann ist, klar kein Thema.
für mich bei ner Kontrolle ( als die Wiegung anordnender) - nö
vor allem wenn schon die Verwiegung länger zurückliegt.
Was weiß ich was da verwogen wurde.

BTW ich war überrascht als ich mit meinem Gespann auf der Waage stand (nach dem Urlaub).

mfg

Marcus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2007, 17:18
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von marcus
...ich war überrascht als ICH....auf der Waage stand (nach dem Urlaub).
mfg
Marcus
...ohne (weitere) Worte!!

Alex






PS: Bei den Kroaten gibt´s so gutes Gegrilltes.......
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2007, 21:22
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

ich kann dieter nur recht geben,ich habe auch ein boot mit trailer gekauft der trailer sollte eigentlich passen wenn man den herstellerangaben glaubt.tatsächlich hatte mein gespann ein gesamtgew. von 560 kg,zulässig nur 450kg.
für die urlaubsfahrt kam noch etwas gepäck dazu,dann passierte das unglaubliche,nachts um 4.25 ist nach 60 km fahrt das linke rad abgebrochen,aber kein lagerschaden sondern der gesamte achsschenkel war gebrochen.zum glück sind wir ohne schaden zum stehen gekommen.
ich kann nur jedem empfehlen das boot vor dem kauf auf eine waage,bzw bei neukauf lieber den trailer eine nummer grösser kaufen.
ich habe vorläufig eine 750 kg achse verbaut,mit 750 kg zugdeichsel,das mir das nicht nochmal passiert.

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2007, 05:52
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

so langsam mach ich mir gedanken,
habe ja nur einen 1300 kg anhänger,
wollte ihn eigentlich auflasten, aber habe jetzt nachgeschaut und festgestellt das er von der achse und zugvorrichtung am der grenze ist,
wollte sowieso stoßdämpfer und eine schlingerkupplung anbauen,
mal auf die waage fahren und schauen was raus kommt,
vielleicht gibts im frühjahr eine günstige achse mit zugvorrichtung im flohmarkt zu kaufen,

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com