Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2007, 09:55
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Werner,

Punkt 1 geändert... Danke
Klar ist, dass diese Modelle alle 2 Jahre überprüft werden müssen, aber ich denke das werden einige eben nicht machen. Wenn Du die Westen allerdings alle 2 Jahre für 40€ überprüfen lässt... also ich habe vor die Westen alle 5 Jahre wegzuwerfen und neue zu kaufen, so spar ich mir die Überprüfung und die Dinger funtkionieren trotzdem und sind auch dicht.
Die Überprüfung alle 2 Jahre, das ist eine Geldmacherei...
Das ist meine Meinung, keiner muss sie mit mir teilen! Wer seine Weste alle 2 Jahre überpüfen lässt, sollte das weiterhin so handhaben... nur wer die Weste ewig nicht überprüfen lässt und diese schon sehr alt ist, der sollte sich neue kaufen...

Gruß Markus

PS: Du bist die falsche Zielgruppe für diese Botschaft @Werner... Roland vermutlich auch, von dem lese ich bestimmt gleich, dass ich ertrinken werde, wenn ich mit einer 4 Jahre alten nicht überprüften Weste ins Wasser falle...
Hallo Markus,

da stand aber ursprünglich ein etwas anderer Text, oder?!

Wie auch immer, auch ich bin mir sicher, dass die Westen länger als 2 Jahre funktionsfähig sein werden... ob sie allerdings nach 3, 5 oder vielleicht 10 Jahren ihren Dienst versagen, das möchte ich nicht beurteilen (4 Jahre halte ich aber bereits für grenzwertig, da liegst Du richtig).

Ich habe seinerzeits Westen beim Segelladen gekauft, wo man gleich noch jeweils eine neue CO2- Kartusche samt Zubehör dazu bekam.
Werde die Dinger einfach auslösen, wenn ich der Meinung bin, dass eine "Überprüfung" nötig ist (nenne ganz bewußt keinen Zeitraum) und danach neu bestücken.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2007, 10:27
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause
Hallo Markus,

da stand aber ursprünglich ein etwas anderer Text, oder?!

Wie auch immer, auch ich bin mir sicher, dass die Westen länger als 2 Jahre funktionsfähig sein werden... ob sie allerdings nach 3, 5 oder vielleicht 10 Jahren ihren Dienst versagen, das möchte ich nicht beurteilen (4 Jahre halte ich aber bereits für grenzwertig, da liegst Du richtig).

Ich habe seinerzeits Westen beim Segelladen gekauft, wo man gleich noch jeweils eine neue CO2- Kartusche samt Zubehör dazu bekam.
Werde die Dinger einfach auslösen, wenn ich der Meinung bin, dass eine "Überprüfung" nötig ist (nenne ganz bewußt keinen Zeitraum) und danach neu bestücken.
Hallo Werner,

nein da stand derselbe Text, nur Schwimmweste wurde durch Rettungsweste substituiert... man darf doch aus seinen Fehlern lernen?

Genau das meine ich, ab wann eine Weste nicht mehr funktioniert, kann man nicht 100%ig beurteilen. Die Westen, die häufiger Kontakt mit Wasser und Sonnenlich hatten, werden schneller nicht mehr funktionieren. Die Westen, die hauptsächlich im trockenen aufbewahrt werden, halten eben länger.

Deine "Überprüfung" bringt wenig, wenn die Weste schon so alt ist, dass sich die Nähte anfangen aufzulösen. Das wirst Du vermutlich im Anfangsstadium erst merken, wenn Du ins Wasser fällt und die Weste von außen etwas Druck bekommt. Das ist meine Erkenntniss aus dem Versuch mit den alten Weste. Kurz hielt sie den Druck um dann sofort undicht zu werden... die Frage ist dann nur, wie lange dauert es bis sie undicht ist?

Nach 2-3 Jahren die CO2 Patrone und die Salzkapsel auszutauschen ist sicher kein Fehler... vorher kann man die Weste ja auslösen um zu sehen, wie sie noch funktioniert und die Dichtheit prüfen. Nach spätestens 8 Jahren wird sie aber dann ausgetauscht...

@Roland Dein Zitat stammt von einem sehr alten Posting von mir... also mach ich es politisch: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an?

Wenn man schon Rettungswesten hat, dann sollten diese auch funktionieren!

@ Peter, genau die 10 Jahre alte Weste kann man versuchen bei Ebay zu versteigern... derjenige der diese dann ersteigert ist eben der DUMME... da ist jeder Euro zuviel für!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2007, 00:37
Beagle
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Nach 2-3 Jahren die CO2 Patrone und die Salzkapsel auszutauschen ist sicher kein Fehler... vorher kann man die Weste ja auslösen um zu sehen, wie sie noch funktioniert und die Dichtheit prüfen. Nach spätestens 8 Jahren wird sie aber dann ausgetauscht...

@ Peter, genau die 10 Jahre alte Weste kann man versuchen bei Ebay zu versteigern... derjenige der diese dann ersteigert ist eben der DUMME... da ist jeder Euro zuviel für!

Gruß Markus
Hi
na die Patrone brauchst du nicht gleich zu tauschen! Schraub sie raus und lege sie auf eine genaue Waage, das Gewicht was sie haben muss steht auf der Patrone drauf.
So lange das stimmt ist alles ok nur etwa nach 10 Jahren sollte man es mal mit einer neuen versuchen sollte die Weste noch im Einsatz sein.

Wer 10 Jahre alte Westen bei Ebay versteigert macht sich in meinen Augen mitverantwortlich wenn damit jemand verunglückt vieleicht sogar tötlich.
Ich habe meine alte Weste gleich zu SECUMAR gegeben zur entsorgung.

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2007, 11:45
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Beagle
Wer 10 Jahre alte Westen bei Ebay versteigert macht sich in meinen Augen mitverantwortlich wenn damit jemand verunglückt vieleicht sogar tötlich.
Ich habe meine alte Weste gleich zu SECUMAR gegeben zur entsorgung.
Hallo Thomas,

also ich sehe das eher locker, frei nach Darwin. Nicht der der versteigert ist doof sondern der der ersteigert. Klar ich habe die alten Westen im Restmüll entsorgt, aber wenn jemand solche Westen bei EBay loswerden will, dann kann man dem keinen Vorwurf machen. Es gibt vielleicht Leute, die so eine Weste zu "Schmuckzwecken" an die Wand hängen oder sowas in der Art.... da reicht auch eine 20 Jahre alte Weste für aus.

Gruß Markus

PS: Natürlich muss dabei im Angebot stehen, dass die Weste 10 Jahre alt ist... aber wer bitte kauft gebrauchte Rettungsmittel bei Ebay?!?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2007, 12:45
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.237
abgegebene "Danke": 364

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
also ich sehe das eher locker, frei nach Darwin. Nicht der der versteigert ist doof sondern der der ersteigert. Klar ich habe die alten Westen im Restmüll entsorgt, aber wenn jemand solche Westen bei EBay loswerden will, dann kann man dem keinen Vorwurf machen. Es gibt vielleicht Leute, die so eine Weste zu "Schmuckzwecken" an die Wand hängen oder sowas in der Art.... da reicht auch eine 20 Jahre alte Weste für aus.

PS: Natürlich muss dabei im Angebot stehen, dass die Weste 10 Jahre alt ist... aber wer bitte kauft gebrauchte Rettungsmittel bei Ebay?!?
Hallo,

prinzipiell hast Du natürlich recht. Wer unbedingt sparen will, spart manchmal zu Lasten seiner Sicherheit und dem ist dann auch nicht zu helfen.

Aber wenn man die Angebote anschaut ist oft ganz unschuldig beschrieben, "Weste noch unbenutzt, aber ich kenne mich nicht aus". Das Alter fehlt auch und das finde ich zumindest unseriös. Aber ich würde mir auch nie eine gebrauchte Automatikweste kaufen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2007, 13:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Hallo,

Aber ich würde mir auch nie eine gebrauchte Automatikweste kaufen.
Ausser zu Halloween aber dann mit Löcher und Haigebiß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.11.2007, 21:17
Beagle
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Thomas,

also ich sehe das eher locker, frei nach Darwin. Nicht der der versteigert ist doof sondern der der ersteigert. :
Klar denk nur bitte auch mal drann das es Leute gibt die sehr unwissend sind.
Gibt genug die neu im Wassersport sind und sich mit dem Thema nicht auskennen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2007, 20:50
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Beagle
Klar denk nur bitte auch mal drann das es Leute gibt die sehr unwissend sind.
Gibt genug die neu im Wassersport sind und sich mit dem Thema nicht auskennen!
Hallo Thomas,

ich bin doch auch unwissend... deswegen FRAGE ich oft!

Wer sich mit dem Thema nicht auskennt, der sollte sich eben informieren! Es ist so ja nicht nur im Wassersport, sondern überall. Klar wenn wir nach amerikanischer Denkweise vorgehen, dann muss auch wirklich jede Kleinigkeit deutlich beschrieben sein: Prinzip: Ich darf meinen Hund NICHT in der Microwelle trocknen! (der arme Hund, der war der leidtragende an der Geschichte).

Man darf unwissend sein, das war jeder irgendwann einmal... keiner kam auf die Welt und wusste alles über Automatikwesten oder generell über das Bootfahren irgendwas. Man darf nur nicht dumm sein, wenn man etwas nicht weiss, dann fragt man und man sucht sich dafür eine möglichst seriöse Quelle! Wenn jetzt hier jemand vorbeischaut, der im Begriff ist, Automatikrettungswesten zu kaufen (bevor er bei 1-2-3 Meins zugeschlagen hat) dann wird der vermutlich aufgrund meiner Beschreibung davon abkommen die Dinger gebraucht zu kaufen?!? Wenn er die trotzdem gebraucht kauft, na dann kann man ja sowieso nicht helfen...

Zum Thema unbenutzt: Die Westen die ich "gezündet" hatten sahen aus wie NEU, waren unbenutzt und "NUR" alt... also das Aussehen sagt sowas von gar nichts... schade habe vergessen Bilder zu machen und die Westen liegen schon im Restmüll... sahen aber wirklich aus wie NEU nur waren die eben undicht...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com