Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Umeltplakette habt Ihr am Wohnmobil?
noch keine 11 52,38%
bekomme keine (Schadstoffklasse unbekannt) 5 23,81%
die Rote 0 0%
die Gelbe 3 14,29%
die Grüne 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2007, 11:23
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Zusammen ,

bemerkenswert an diesem Thread finde ich, dass es sich mittlerweile zu einem Thema "Alle gegen Roland, Roland gegen Alle" entwickelt hat.
Ganz ehrlich, er polarisiert ja bekanntermaßen stark- aber in diesem Fall geb ich ihm in vielen Punkten recht.
Natürlich ist die Feinstaubplakette irgendwo eine "Farce"- natürlich will jeder seinen "Reibach" machen-
natürlich trifft es einge hart (siehe Frank, aber da scheint es sich ja auch zu einem Besseren zu wenden ) usw.usw.
die Liste ist beliebig fortzusetzen.

aber was bleibt ist und das trifft auch auf mich zu: Man sollte sich einfach mal bewußter mit der Umweltproblematik auseinandersetzen und da scheint mir eine Feinstaubplakette zumindest mal ein Ansatzpunkt zu sein.
Ich glaube eins sollte uns klar sein, so wie es ist kann es und wird es nicht bleiben.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag

Geändert von dievoggis (26.11.2007 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2007, 19:01
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.771
abgegebene "Danke": 102

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis

aber was bleibt ist und das trifft auch auf mich zu: Man sollte sich einfach mal bewußter mit der Umweltproblematik auseinandersetzen und da scheint mir eine Feinstaubplakette zumindest mal ein Ansatzpunkt zu sein.
Ich glaube eins sollte uns klar sein, so wie es ist kann es und wird es nicht bleiben.

Gruß Peter
Hallo Peter, mit letzterem gebe ich Dir vollkommen recht. Ich finde auch das man sich damit auseinandersetzen muß. Da kann ja wohl auch keiner behaupten das wir Deutschen das nicht tun. Ich würde mal sagen wir sind die Weltmarktführer mit dem Thema...
(auch wenn ich noch genug Leute kenne, die Ihren Müll lieber ständig aus dem Auto schmeißen, als ihn umweltgerecht zu entsorgen.. )
Aber wenn sich dann ein paar Sesselpupser Sachen wie die Feinstaubplakette ausdenken, anstatt was gescheites auf den Weg zu bringen, sollte man denen auf die Finger klopfen und dem Wahnsinn ein Ende machen, bevor Probleme auftreten werden, die nur mit lauter Ausnahmegenehmigungen zu lösen sein werden.
Gruß Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2007, 19:23
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Gernot ,

wie gesagt, mich betrifft es ja nicht, da kann ich leicht reden.
Deine Reaktion als Betroffener ist verständlich und nachvollziehbar.
Ich glaub auch nicht, dass es in der Energiebilanz etwas bringt (fahren die ohne Plakette halt aussenrum, sofern sie es denn tun). Aber zumindest mit dem Thema beschäftigen werden sich einige (müssen).


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2007, 19:43
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis
Ich glaub auch nicht, dass es in der Energiebilanz etwas bringt (fahren die ohne Plakette halt aussenrum, sofern sie es denn tun).
Hallo Peter,

bei dieser Plakette geht es nicht um die Energiebilanz! Es geht um den Feinstaub, weswegen die Plakette auch Feinstaubplakette heist.

Die Klimavignette, bei der es um die Energiebilanz (eigentlich nur um das böse CO2, das uns den ganzen Planten versaut) geht gibt es aber auch schon:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer am lautesten schreit sollte sich diese SOFORT holen...
Komischerweise habe ich die an noch keinem Fahrzeug gesehen... liegt wohl daran, dass diese freiwillig ist...

Man kann diese Plakette auch wunderbar auf Aussenborder kleben, vielleicht wenn wir eine Massenbestellung machen gibt es die vielleicht auch in der Form wasserdicht?!?

Gruß Markus

PS: Wer für eine City Maut ist, sollte auch für diese Vignette sein und diese vorsorglich kaufen. Die Vignette hat den Vorteil, dass man dann eben sagen kann: Ätsch mein Auto ist CO2 neutral... und man kann alle anderen als Umweltsau beschimpfen, die diese Plakette nicht haben... Probleme bei der Argumentation gibt es nur noch mit Fahrradfahrern (wobei das auch schädlich ist, da man bei körperlicher Betätigung mehr CO2 ausatmet... )
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2007, 20:48
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als Besucher in einem MOTORbootforum (und dazu gehören meist die Schlauchboote) kann ich immer wieder bloß den Kopf schütteln, wie Ihr hier für den Umweltschutz plädiert!

Wenn wir weiterhin MOTORboot fahren wollen, sollten wir zum Thema Umweltschutz nicht allzu weit auf die Barrikaden steigen!

Wie es schon ein Bekannter von mir immer gehalten hat (der war Postbote bzw. Briefträger): "Der Geniesser schweigt!!!"
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2007, 22:07
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.110
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Als Besucher in einem MOTORbootforum (und dazu gehören meist die Schlauchboote) kann ich immer wieder bloß den Kopf schütteln, wie Ihr hier für den Umweltschutz plädiert!
Hallo Alex,

Motorbootfahren ist sicherlich ein Freizeitvergnügen, das nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber trotzdem muss man als Motorbootfahrer keine "Umweltsau" sein und ich finde auch nicht, dass es ein Widerspruch ist sich Gedanken über die Umwelt zu machen.

Umweltschutz wird in Zukunft immer wichtiger werden und wieso sollte man sich als Motorbootfahrer nicht damit auseinandersetzen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2007, 22:45
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball
Hallo Alex,

Motorbootfahren ist sicherlich ein Freizeitvergnügen, das nicht gerade umweltfreundlich ist. Aber trotzdem muss man als Motorbootfahrer keine "Umweltsau" sein und ich finde auch nicht, dass es ein Widerspruch ist sich Gedanken über die Umwelt zu machen.

Umweltschutz wird in Zukunft immer wichtiger werden und wieso sollte man sich als Motorbootfahrer nicht damit auseinandersetzen?
Sich Gedanken machen JA.....wenn man aber weiterhin das Hobby ohne zusätzliche Hürden betreiben will, dann eben nicht für Umweltschutz "auf die Barrikaden" steigen, denn sonst sägt man am eigenen Ast!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com