Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Umeltplakette habt Ihr am Wohnmobil?
noch keine 11 52,38%
bekomme keine (Schadstoffklasse unbekannt) 5 23,81%
die Rote 0 0%
die Gelbe 3 14,29%
die Grüne 2 9,52%
Teilnehmer: 21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2007, 12:31
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

OT: schadet das CO2, das beim Biertrinken entweicht, eigentlich ebenso der Umwelt??

Wieviele Millionen kohlensäurehältige Getränke und Bierdosen etc. werden täglich auf der Welt geöffnet?

Nicht, dass ich beim Öffnen der nächsten Flasche ein schlechtes Gewissen haben muß!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (27.11.2007 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2007, 13:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
OT: schadet das CO2, das beim Biertrinken entweicht, eigentlich ebenso der Umwelt??

Wieviele Millionen kohlensäurehältigen Getränke und Bierdosen etc. werden täglich auf der Welt geöffnet?

Nicht, dass ich beim Öffnen der nächsten Flasche ein schlechtes Gewissen haben muß!
Nein
aber laut den GP Chaoten wenn Du ein Steak ist :
So die Regierung in BY
--------------
Ein typischer Fleischesser kommt hingegen auf 1,82 Tonnen, schätzt das Bayerische Landesamt für Umwelt. Ursache ist unter anderem das klimaschädliche Methan, das beispielsweise bei der Rinderhaltung entsteht.
--------------
ABER
--------------
Der einfacher gestrickte CO2-Rechner von Greenpeace Berlin lässt Fleischesser, die beim Einkaufen weder auf saisonale Produkte noch auf deren Herkunft achten, sogar noch schlechter aussehen: Angeblich 3,0 Tonnen soll dieser Ernährungsstil zur Folge haben.

Quelle für beides Spiegel online
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2007, 13:22
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland!

Vorerst Danke für die Anwort!

Aber: "Wenn schon NEIN, dann warum eigentlich "nein"?

Oder wird das CO2 für Getränke bzw. CO2 Flaschen für die Schankanlagen etc. zuerst aus der Luft gewonnen und dann eben wieder "zurückgegeben" und ist daher CO2 neutral?

Danke, wenn´s jemand weiß!

(zum selber googeln komm´ ich im Moment nicht )


auch wenn es in diesem Thread nicht primär um CO2 geht aber passen tut´s trotzdem ein wenig:

hier kann jeder für sich den CO2 Ausstoß berechnen, soferne die Ursprungsdaten bekannt sind (wieviel ÖL, Gas, Strom, Treibstoff usw...)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

was ich auch noch unter Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden habe ist ebenfalls interessant:

Die umgesetzten Mengen an Kohlendioxid dürfen nicht unterschätzt werden. Bei der Herstellung von Bier entstehen bei jedem Hektoliter Bier 1.3 kg Kohlendioxid resp. pro kg Alkohol 0.7 kg. Es ist nicht verwunderlich, dass heute das Kohlendioxid in vielen Brauereien gesammelt und wieder anderen Zwecken zugeführt wird.

Bekannt ist, dass der Alkohol von kohlendioxidhaltigen, alkoholischen Getränken rascher ins Blut übergeht. Dies führt dazu, dass beispielsweise Sekt schneller berauscht, als ein vom Alkoholgehalt
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (27.11.2007 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2007, 14:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Alf2T
Hallo Roland!

Vorerst Danke für die Anwort!

Aber: "Wenn schon NEIN, dann warum eigentlich "nein"?

Oder wird das CO2 für Getränke bzw. CO2 Flaschen für die Schankanlagen etc. zuerst aus der Luft gewonnen und dann eben wieder "zurückgegeben" und ist daher CO2 neutral?

Danke, wenn´s jemand weiß!

(zum selber googeln komm´ ich im Moment nicht )


auch wenn es in diesem Thread nicht primär um CO2 geht aber passen tut´s trotzdem ein wenig:

hier kann jeder für sich den CO2 Ausstoß berechnen, soferne die Ursprungsdaten bekannt sind (wieviel ÖL, Gas, Strom, Treibstoff usw...)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

was ich auch noch unter Um Links zu sehen, bitte registrieren gefunden habe ist ebenfalls interessant:

Die umgesetzten Mengen an Kohlendioxid dürfen nicht unterschätzt werden. Bei der Herstellung von Bier entstehen bei jedem Hektoliter Bier 1.3 kg Kohlendioxid resp. pro kg Alkohol 0.7 kg. Es ist nicht verwunderlich, dass heute das Kohlendioxid in vielen Brauereien gesammelt und wieder anderen Zwecken zugeführt wird.

Bekannt ist, dass der Alkohol von kohlendioxidhaltigen, alkoholischen Getränken rascher ins Blut übergeht. Dies führt dazu, dass beispielsweise Sekt schneller berauscht, als ein vom Alkoholgehalt
Kleines Rechenexempel 400 Mio Hektoliter Bier /Jahr ist circa die Europ. Produktion = 520 Mio Kilogramm oder 520.000 Tonnen, nur ein kleiner Bruchteil davon bleibt aber in der Flasche !! Es werden aber pro Jahr ca. 550 Gt CO2 freigesetzt (550.000.000.000 Tonnen)

Darüber hinaus sammeln die Brauereien das Gas um es teuer zu verkaufen (z.B. in Zapfanlagen) oder es Wasser und mixgetränken beizumischen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2007, 19:46
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Wie lange willst denn noch auf GP rumhacken-rotbart-und Leute maßregeln die zu solchen Themen etwas schreiben und ihre eigene Meinung haben!?
In Alf-der lieber mal nach Melmac-zurückkehren sollte hast ja nen feinen Zuposter gefunden,der sich endlich mal ne eigene Meinung zu sich selbst bilden sollte und nicht zu allem -fein und gut und vielleicht-schreiben sollte...!Oki Alf
Rotbart-du postest so viel hier-dinge die manch einer gar nicht weiss oder findet(weil er die Zeit nicht hatt jeden Tag im TV oder net zu gucken..)aber immer Trashthemen!
Wartest Du nur drauf deinen konter zu geben...!!?
Deine Beiträge sind lesenswert-aber immer nur bis zu einem gewissen Punkt...und dann gehts los-alle anderen sind unwissend-dumm-naiv.....
...aber die Fracht ist ja wichtiger als die Passagiere..
Gruss Gunar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2007, 19:54
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


@willys47
Schau mal ich hab was für Dich gefunden - nicht weit weg
Janusz-Korczak-Schule
Max-Schäller-Straße 1
09122 Chemnitz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2007, 20:19
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


hast ne neue Strasse aufgemacht...!?
...der Grundsatz steht dann doch eher für Dich..
Roland-nicht zu weit gehen....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2007, 23:47
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter Blöde Anmache von Willys

Zitat:
Zitat von willys47
In Alf-der lieber mal nach Melmac-zurückkehren sollte hast ja nen feinen Zuposter gefunden,der sich endlich mal ne eigene Meinung zu sich selbst bilden sollte und nicht zu allem -fein und gut und vielleicht-schreiben sollte...!Oki Alf

Gruss Gunar
Hallo Willys47! (mit Gunar möchte ich Dich nicht ansprechen, da mir das zu persönlich wäre)

Ich habe sehr wohl meine eigene Meinung, wenn Du lesen könntest, wäre Dir das bereits aufgefallen!

Nur werde ich diese HIER nicht immer deutlich kundtun, um den Frieden im Forum zu wahren!

Du kannst gerne durch ALLE meine Beiträge wühlen und wirst trotzdem keinen Einzigen auf dem Niveau finden, der dem hier von Dir
Geschriebenen gleichkommt! In derart seichtem Gewässer fahre ich nicht gerne!

Adieu!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.11.2007, 08:35
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

erstens kann man seine Meinung ändern (sonst wäre man starrsinnig), zweitens kann man eine Meinung haben, die man auch äußert, drittens kann man eine Meinung haben, die man nicht äußert und viertens hat man selbst auch das Recht darauf KEINE eigene Meinung zu haben!

Persönliche Angriffe wegen der Meinungsverschiedenheit sind generell nicht zulässig. Wenn man jemanden von seiner (einzig wahren richtigen) Meinung überzeugen will, dann schafft man dies am unwahrscheinlichsten durch persönliche Angriffe.

Wir vertragen uns doch gegenseitig?

Dass Schlauchbootfahren nicht unbedingt mit Umweltschutz zu vereinbaren ist, ist uns allen klar. Man kann sehr viel umweltfreundlichere Hobbies haben. Wenn man aber schon sowas "böses" wie Schlauchbootfahren macht, dann darf man sich trotzdem Gedanken um den Umweltschutz machen oder etwa nicht?

Gruß Markus

PS: Ich kenne eigentlich nichts spritvernichtenderes als Boot fahren... vielleicht Helikopterfliegen?!?
Wer mit der "Schuld" nicht leben kann, sollte sich ein neues Hobby suchen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com